MENUMENU
  • Press
  • Contact
  • Downloads
  • Webcams | Videos
  • Deutsch
  • English
MBN MBN

Hochkomplexe Baulösungen als Generalunternehmer

Toggle menu

Skip to content
  • Locations
  • The Company
    • about us
    • Investments
    • Reference clients
    • quality management
    • Central departments
    • Subcontractors / Suppliers
  • division
    • International
    • Facility Management
    • Metal and facade construction
  • Projects
    • Activity fields
  • Career

Cranachhöfe in Essen

MBN > Webcam > Cranachhöfe in Essen
link Post
Written by David Meyer
20 July 2017

Cranachhöfe in Essen

https://www.allbau.de/ueber-allbau/bauprojekte/cranachhoefe/webcams/

  • Share
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
Webcam
0
Previous Next

Neueste Beiträge

  • Wechsel im Vorstand der MBN Bau Aktiengesellschaft 3. January 2018
  • Campus Derendorf in Düsseldorf 2. January 2018
  • Richtfest Seniorenresidenz Karl-Heller-Stift in Röthenbach 23. October 2017

MBN GmbH

  • 05401 4950
  • info@mbn.de
  • https://www.mbn.de
  • Beekebreite 2 - 8
    49124 Georgsmarienhütte
  • Locations
  • MBN GmbH
    • Georgsmarienhütte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Hamburg
    • Hanover
    • Cologne
    • Leinefelde
    • Magdeburg
    • Frankfurt
  • MBN Bau GmbH
    • Cologne
    • Düsseldorf
    • Bonn
    • Essen
  • Rheiner Stahlbau
  • International
    • Bourgas
    • Poznan
    • Riga

News

  • Wechsel im Vorstand der MBN Bau Aktiengesellschaft 3. January 2018
  • Campus Derendorf in Düsseldorf 2. January 2018
  • Richtfest Seniorenresidenz Karl-Heller-Stift in Röthenbach 23. October 2017
  • XXL-Spatenstich Cranachhöfe in Essen-Holsterhausen 20. July 2017
  • Cranachhöfe in Essen 20. July 2017

Socialmedia

mbn_bau

🏗 Mittelständisches Bau- & Immobilienunternehmen
🧱 Schlüsselfertiges Bauen|Projektentwicklung|Facility Management
👷🏽 +600 Mitarbeiter/13 Standorte(DE)

MBN
Vorstellung Jörg Timmermann Heute möchten wir E Vorstellung Jörg Timmermann

Heute möchten wir Euch unseren Abteilungsleiter Disposition/Bauhof, Jörg Timmermann, vorstellen.
Jörgs Weg bei MBN begann 1989 mit einer Ausbildung zum Baukaufmann. Nach der abgeschlossenen Ausbildung stand für ihn ein Wechsel in die Kölner Niederlassung als Niederlassungskaufmann auf dem Plan.
Zwei Jahre später wechselte Jörg dann wieder zum Hauptstandort nach Georgsmarienhütte um dort die Rolle des Disponenten zu übernehmen. Seitdem hat sich der Aufgabenbereich von Jörg stetig erweitert. Heute zählen zu seinen Aufgaben unter anderem die Verwaltung des MBN-Fuhrparks, die Einteilung unserer gewerblichen Mitarbeiter und Poliere sowie die Disposition von Baustoffen und MBN eigenen Maschinen.

#mbn #bauunternehmen #baufirma #bauingenieurwesen #karriere #bauunternehmung #jobs #werkstudent #bauingenieur #fachbauleitung #civilengineering #vorstellung #job #überuns #mitarbeiter #mbnfamilie #team
Therapiezentrum für Straftäter Neubau Sozialther Therapiezentrum für Straftäter
Neubau Sozialtherapeutische Anstalt in Bochum

Sozial- und Gewalttäter, die eine Bereitschaft zur Therapie zeigen, können unter bestimmten Umständen ihre Haftstrafe anstelle in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) in einer Sozialtherapeutischen Anstalt (SothA) mit therapeutischer Behandlung ableisten. In Bochum ist in unmittelbarer Umgebung der JVA eine solche neue SothA entstanden. Im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW der Niederlassung Münster haben wir in einer Arbeitsgemeinschaft mit Wolff und Müller den Sonderbau mit 80 Haftplätzen realisiert. Das Neubauprojekt besteht aus dem Hafthaus, der Verwaltung, einer Werkstatt, der über 5 m hohen Haftmauer, Sicherheitseinrichtungen und einem Pfortengebäude, das gemeinsam mit der JVA Bochum genutzt wird.

Im September 2020 wurde das gesamte Neubauprojekt fertiggestellt. 56 Häftlinge aus der SothA in Gelsenkirchen sowie 32 aus anderen Gefängnissen sind nach Bochum verlegt worden und erhalten dort nun eine intensive Betreuung.

Fotos: @swencarlin 

#mbn  #baustelle #bauunternehmen #bauunternehmung #Sotha #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #bauenimbestand #baustelle #schlüsselfertigesbauen #schlüsselfertig #gefängnis #arge #sotha #sozialtherapeutische @wolffundmueller @blbnrw
Kurzvorstellung Philipp Südbeck Heute möchten w Kurzvorstellung Philipp Südbeck

Heute möchten wir euch Philipp und seinen Partner Popeye vorstellen. Philipp ist seit 2015 Mitglied der MBN-Familie und als Fachbauleiter Elektrotechnik tätig. Popeye ist sein ständiger Begleiter beim Neubau des Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln. Zu Philipps weiteren Projektreferenzen zählen der Saaltrakt und die Cranachhöfe in Essen sowie der DEG-Campus in Köln.

#mbnbau #bauunternehmen #baustellenüberwachung #gebäudewirtschaftköln #stadt #köln #dogwatch #hundglücklich #baustellenhund #hundeblick #baustelle #schulbau #popeye
Sennheiser Innovation Campus in Wennebostel Auf e Sennheiser Innovation Campus in Wennebostel

Auf einer Geländefläche von ca. 4 500 m² entstand der rund 20 Mio. € teure Innovation Campus als Teil eines umfangreichen Standort-Entwicklungsplans. Der Gebäudekomplex fügt sich mit seinem sandsteinfarbigen Klinker in die ortstypische Bauweise ein. Über einen großzügigen Vorplatz gelangt man in das Eingangsgebäude, das ein Foyer beherbergt, ein kleines Café für Mitarbeiter und Kunden, einen Flagship-Store sowie einen Veranstaltungssaal mit rund 200 Sitzplätzen, in dem Produkttests, Produktpräsentationen, aber auch kleine Konzerte stattfinden können.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingeniaur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #architekturfotografie #Sennheiser #innovationcampus #wedemark
Neuer Auftrag für Großbauprojekt. Neubau einer Neuer Auftrag für Großbauprojekt.

Neubau einer Maßregelvollzugsklinik in Hörstel-Dreierwalde.

Im Auftrag der BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Münster, errichtet das MBN-Team GMHütte I den Neubau der Maßregelvollzugsklinik in Hörstel schlüsselfertig. Dieser wird der Behandlung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen dienen, welche aufgrund ihrer Erkrankung nicht oder nur vermindert schuldfähig sind. Mehrere Gebäude werden auf dem ehemaligen NATO-Flugplatz in Hörstel-Dreierwalde, auf einem ca. 60.000 m² großen Grundstück, entstehen. Das Großbauprojekt besteht in seiner Gesamtheit aus unterschiedlichen Funktionseinheiten und Funktionsbereichen, die in einzelne Gebäudeeinheiten folgendermaßen aufgegliedert sind:

Gebäude 01:  Lagerhalle außerhalb der Forensik
Gebäude 02-03:  Pfortengebäude mit Lager
Gebäude 04: Sporthalle
Gebäude 05: Reha-Gebäude
Gebäude 06-08: Stationsgebäude inkl. Freizeit- und Konsiliar-Bereich
Gebäude 09: Gewächshaus
Gebäude 10: Werkstatt- und Schulungsgebäude
Gebäude 11: Verwaltung

Die Maßregelvollzugspatienten werden auf sechs Stationen mit jeweils drei Wohngruppen in Einzelzimmern untergebracht. Neben regulären Behandlungsstationen wird es für Krisenfälle zudem zwei Intensivbehandlungswohngruppen geben, auch werden reizarme Spezialräume eingerichtet – sogenannte Kriseninterventionsräume. Zusätzlich entsteht auf dem Gelände eine Reha-Station für Patienten, die in ihrer Therapie weit fortgeschritten sind und kurz vor ihrer Entlassung stehen.

Das Gesamtgelände der Maßregelvollzugsklinik wird von einer 5,50 m hohen Sicherheitszaunanlage umschlossen.

Der geplante Fertigstellungstermin der Gesamtbaumaßnahmen ist Ende 2022.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #hörstel #maßregelvollzugsklinik #NATO #bauundliegenschaftsbetrieb @blbnrw
Vorstellung Frank Bohne Heute möchten wir euch d Vorstellung Frank Bohne

Heute möchten wir euch den Polier Frank Bohne vorstellen. Frank ist mit über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit ein MBN-Urgestein. Die Sportskanone begann 1988 seine MBN-Karriere als Betonbauer. Seit 1998 ist der gelernte Zimmermann ausgebildeter Hochbaupolier. Aktuell ist Frank an der Erweiterung von Homann Feinkost in Lintorf beteiligt.

#mbn #baustelle #polier #karriere #job #bauunternehmen #interview #vorstellung
Logistikzentrum Hedemünden Auf einem 100 000 m² Logistikzentrum Hedemünden

Auf einem 100 000 m² großen Areal direkt an der A7 im Gewerbegebiet Hedemünden II ist das neue Logistikcenter der Wessels + Müller AG entstanden. Es ist eines der modernsten Logistikcenter der Branche mit einem 40 Meter hohen Hochregallager. An diesem Standort sind 130 neue Arbeitsplätze entstanden, die das familiengeführte Unternehmen vorwiegend aus der Region angeworben hat. Das neue Logistikcenter der WM AG übernimmt die Versorgung der WM Verkaufshäuser Deutschland, Niederlande und Österreich.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #architekturfotografie #wm #wesselsundmüller #hedemünden #logistik
Heute möchten wir euch unsere neue 58. Ausgabe un Heute möchten wir euch unsere neue 58. Ausgabe unserer Firmenzeitung „Bauwerk+Wir“ präsentieren.

Mit einem Mix aus Projektvorstellungen und internen Themen könnt ihr euch einen eindrucksvollen Überblick von dem verschaffen, was uns bewegt. Wir berichten in unserer Titelstory von der Zuckerfabrik in Jülich. Zudem stellen wir die Sozialtherapeutische Anstalt in Bochum, die Seniorenresidenz Malteserstift St. Elisabeth in Erlangen sowie die Stahlkonstruktion der neuen Halle von VW in Emden umfassend vor.

Schaut euch das ganze Magazin auf unserer Webseite im Downloadbereich an. www.mbn.de/downloads

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #civilengineering #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #presse #firmenzeitung #zeitung #magazin
Neubau Audi Terminal in Celle - Metallkleid als Id Neubau Audi Terminal in Celle - Metallkleid als Identitätsstifter

Audi hat für seine Autohäuser mit Allman Sattler Wappner, Architekten aus München, eine einheitliche Architektursprache entwickelt, die sich aufgrund ihrer klaren Strukturen, Materialien, Helligkeit und Hochwertigkeit abhebt. Die Unternehmensarchitektur für Audi Terminals ist weltweit einheitlich und erzeugt so eine hohe Wiedererkennbarkeit. Insbesondere die Fassadengestaltung mit perforierten Blechverkleidungen, asymmetrischen Einschnitten und bodentiefen Fensterelementen übernimmt eine wichtige identitätsstiftende Funktion. So sind die Rundungen in der Fassadengestaltung Ausdruck der Dynamik des Unternehmens.

Im April 2017 erhielt unser Bereich Metall- und Fassadenbau den Auftrag für den Neubau des Audi-Terminals in Celle. Die beauftragten Leistungen enthalten das Erstellen der Dachfläche sowie der unterschiedlichen Fassaden von Ausstellungshalle, Werkstatt und Reststoffsammelstelle. Die Besonderheit lag auf der Fassade der Ausstellungshalle. Hier wurde zusätzlich zu der Trapezblechfassade eine perforierte, eloxierte und spezialgebeizte Aluminiumfassade im Naturton als besondere Vorsatzschale verbaut. Weitere Besonderheiten waren die Laibungs- und Sturzverkleidung der Schaufenster. Diese mussten in diversen Radien und mit verdeckter Befestigung erstellt werden.

#mbn #baunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #architekturfotografie #audi #celle
MBN wünscht einen guten Start in das neue Jahr 20 MBN wünscht einen guten Start in das neue
Jahr 2021!🎉🥂

Am Ende dieses ereignisreichen Jahres 2020 bedanken wir uns herzlich bei allen unseren Mitarbeitern und Partnern, die uns in diesem Jahr begleitet haben. Gemeinsam haben wir in Zeiten von Corona viel geleistet und können zusammen optimistisch in das Jahr 2021 starten. 
Außerdem möchten wir uns nochmal bei allen unseren Abonnenten bedanken, mit deren Hilfe wir in diesem Jahr die Marke der 1.000 Abonnenten geknackt haben. Auch 2021 werden wir Euch wieder viele interessante Inhalte aus der Welt von MBN liefern. 
Wir freuen uns schon auf ein neues, spannendes Jahr zusammen mit Euch!

#silvester #frohesneues #2020 #2021 #mbn
#bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma
Vorstellung MBN Arbeitsvorbereitung und Terminplan Vorstellung MBN Arbeitsvorbereitung und Terminplanung

Interview mit Gerhard Kinkartz und Martin Kaps.

Gerhard Kinkartz (GK) und Martin Kaps (MK) sind bei uns verantwortlich für die Planung von Bauabläufen und begleitenden Vorgängen in der Kalkulation und Ausführung. Dazu gehört das Erstellen von Projektorganigrammen, Baustelleneinrichtungsplänen sowie Zahlungs- und Terminplänen. Im Gespräch bieten sie Einblick in ihre Tätigkeiten. 

Reicht in Bauprojekten ein Rahmenterminplan aus, den wir bei Angebotsanfragen erhalten? 
GK: Jedes Bauvorhaben bedarf einer umfassenden Arbeitsvorbereitung mit einem vollständigen Terminplan. Der Rahmenterminplan bildet nur Eckdaten eines Bauvorhabens wie Start, Ende und wichtige Zwischentermine ab. Wir füllen den Rahmen und stellen fest, wie das Bauvorhaben in der gewünschten Zeit zu bauen ist und die Termine einzuhalten sind.

Wie gehen Sie dabei vor?
MK: Zuerst studieren wir alle Ausführungsunterlagen und zerteilen das Bauvorhaben in Bauabschnitte. Im zweiten Schritt werden alle relevanten Vorgänge in dem Abschnitt aufgelistet und nach technischen Abhängigkeiten miteinander verknüpft. Daraufhin fügen wir die Massen hinzu und errechnen den Personalbedarf für die führenden Gewerke. Im letzten Schritt verbinden wir die Vorgänge miteinander, bis wir einen optimalen Bauablauf erreichen.

Gelingt das immer passend zum Rahmenterminplan?
MK: Es gibt natürlich logistische, kapazitative oder physikalische Grenzen, die nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu überwinden sind. Dann sind wir gefordert, alternative Materialien anzuwenden und neue Arbeitsweisen oder Produktionsabläufe zu erarbeiten.

Wie stellen wir Termine sicher? 
GK: Vorgänge vor und nach der Bauphase nehmen Einfluss auf den Ablauf. Deshalb erstellen wir u. a. Planlieferungs- und Abnahmeterminpläne. Des Weiteren definieren wir Monats- und Wochenziele. Wird ein Ziel verfehlt, sind Kompensationsmaßnahmen erforderlich. Für mehr Übersichtlichkeit stellen wir in Einzelfällen Monatsziele schon in einem 3D-Bauablaufplan dar.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #arbeitsvorbereitung #terminplanung
Sanierung OsnabrückHalle Wir haben im Auftrag d Sanierung OsnabrückHalle

Wir haben im Auftrag der OBG mbH die Veranstaltungshalle von März bis September 2016 mit neuer Technik ausstatten sowie energetisch und optisch sanieren lassen. Insbesondere wurden der vorhandene Kongressaal saniert und sieben neue Tagungs- und Kongressräume, eine moderne Cateringküche sowie neue Sozialräume errichtet.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #architekturfotografie #osnabrück @osnabrueckhalle
Weihnachts-Gewinnspiel!🎁 MBN ist heute euer We Weihnachts-Gewinnspiel!🎁

MBN ist heute euer Weihnachtsmann.🎅 Wir verlosen 5x 10€ Gutscheine von Amazon und dazu unsere heiß begehrten MBN-Starterpakete. Alles was ihr dafür tun müsst, ist dieses Bild zu liken und zu kommentieren, wie viele orangene MBN-Kugeln ihr an unserem Weihnachtsbaum finden könnt. Die Gewinner werden am 08.01.2021 bekanntgegeben.

Alle wichtigen Teilnahme- und
Datenschutzbedingungen findet ihr unter:
bit.ly/mbn_weihnachten_20

MBN wünscht allen Abonnenten viel Glück und erholsame Weihnachtstage im kleinen Kreis!🎄

#froheweihnachten #merrychrismas #weihnachten2020
#gewinnspiel #gewinn #mbn #bauunternehmen
#bauunternehmung #baufirma
Kurzvorstellung Jan Schlattmann Heute möchten wi Kurzvorstellung Jan Schlattmann

Heute möchten wir euch Jan Schlattmann vorstellen. 
Seinen Einstieg bei MBN machte Jan im Jahr 2001 mit einem Praxissemester. Ein Jahr später startete er seine Karriere als Bauleiter und ist mittlerweile als Oberbauleiter für die MBN-Familie tätig. Im Zuge dessen hat er bereits viele Projekte betreut, so beispielsweise das Seminargebäude in Bochum, die Kaffeebörse in Hamburg oder aktuell den TÜV Nord in Essen.
 
#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #civilengineering #civilengineer #hochbau #baustelle #karriere #übermich #interview #bauberufe #vorstellung
Mecklenburgische Versicherung in Hannover Wir wur Mecklenburgische Versicherung in Hannover

Wir wurden damit beauftragt ein Gebäudekomplex, bestehend aus 4 viergeschossigen Gebäuderiegeln, welche sich um einen gemeinsamen Innenbereich gruppieren, zu realisieren. Das neue Bürogebäude umfasst Büroflächen, sowohl für Abteilungen der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe, als auch frei zu vermietende Flächen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Konferenzbereich für bis zu 200 Personen. Im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage mit 34 Stellplätzen, Technik- und Lagerräume. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei und erfüllt den gehobenen Schallschutzstandard. Der bauliche Wärmeschutz des Gebäudes ist so ausgelegt, dass unter Einhaltung der EnEV 2009 (ohne Transmissionswärmeverlust) dieser um mindestens 30 % unterschritten wird.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #architekturfotografie #hochbau #verwaltung #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #hannover
Spatenstich der Basler AG in Ahrensburg MBN-Niede Spatenstich der Basler AG in Ahrensburg

MBN-Niederlassung Hamburg realisiert Erweiterungsbau schlüsselfertig.

Im Auftrag der Hastula Grundstücks-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Ahrensburg Zweite KG erweitert das MBN-Team in Hamburg den Basler-Unternehmensstandort während des fortlaufenden Betriebs um eine fünfgeschossiges Bürogebäude. Mit einem feierlichen Spatenstich setzten im November 2020 die Projektbeteiligten den Startschuss für den Ausbau des Firmengebäudes in Ahrensburg. Der Anbau wird ca. 9.500 m² umfassen und zusätzliche Büroarbeitsplätze für ca. 350 Mitarbeiter bieten. Geplant ist der Neubau über sechs Stockwerke mit direktem Anschluss an das Bestandsgebäude sowie ein großes Bistro und Multifunktionsflächen für Beschäftigte und Gäste. Die MBN-Niederlassung Hamburg errichtet das Neubauprojekt als Generalunternehmer, die Planungsleistungen wurden durch das Büro AP Generalplaner GmbH erbracht.

Das MBN-Team konnte den Baubeginn um 3 Wochen vorziehen und somit frühzeitig mit Abbrucharbeiten und der Erstellung von Fluchttreppentürmen beginnen, sodass mit den Erdarbeiten Ende November gestartet werden konnte. Der geplante Fertigstellungstermin des Büroneubaus ist Sommer 2022.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #hochbau #generalunternehmer #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #hamburg #BaslerAG
Kurzvorstellung Grigory Budnizkiy Heute möchten Kurzvorstellung Grigory Budnizkiy

Heute möchten wir Euch Grigory vorstellen. Grigory's MBN-Karriere fing 2014 als Werkstudent an. Mittlerweile ist er fester Bestandteil der MBN-Familie als Innovation Manager. Grigory ist u. a. Mitentwickler der MBN Lean Management App.

#mbnbau #bauunternehmen #innovation #civilengineering #mitarbeiter #baustelle #leanmanagement #lean  #karrierebeimbn #berlin
Wohnen für mehrere Generationen – Heinrich-Köh Wohnen für mehrere Generationen – Heinrich-Köhler-Höfe 

In Hannover haben wir im Herzen von Vahrenwald sieben Mehrfamilienhäuser inklusive einer Tiefgarage mit 55 PKW-Stellplätzen im Auftrag der Spar- und Bauverein eG realisiert. Der Wohnkomplex Heinrich-Köhler-Hof gehört zu den größten Bauprojekten des Spar- und Bauvereins der letzten Jahre. Für den Bauherrn haben wir in den vergangenen Jahren bereits Bauvorhaben am Merianweg und Rehmer-Feld in Hannover abgeschlossen.
Mitten im modernisierten und sanierten Altbestand der Genossenschaft bilden die sieben Neubauten zwischen der vorhandenen Blockrandbebauung auf der einen und der Zeilenbebauung auf der anderen Seite eingebettet in einen vorhandenen Baumbestand ein eigenes Quartier mit einem begrünten Innenhof. Die zwei vorgestellten Gebäude übernehmen die Funktion von Zugangstoren zum Innenhof, den zu jeder Seite zwei Gebäude flankieren. Das siebte Haus, welches rückgelagert ist, fungiert als Verbindungselement zur bebauten Umgebung. Insgesamt stellt der Gebäudekomplex 90 modern geschnittene Wohnungen mit Größen zwischen 65 und 115 m² und zwei bis vier Zimmern bereit, die entweder mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet sind. Das Quartier ist zur Nutzung für alle Generationen ausgerichtet. Neben barrierefreien Wohnungen im Erdgeschoss sind auf der Ebene und im ersten Obergeschoss vier rollstuhlgerechte Wohnungen vorhanden. Zusätzlich bietet die Außenanlage Gemeinschafts- und Spielbereiche, die den Austausch der Bewohner miteinander fördern. Jedes Haus verfügt über ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein Dachgeschoss. Aus der Tiefgarage gibt es einen direkten Zugang zu den Kellergeschossen der Häuser B bis G. Alle Geschosse sowie die barrierefreien Flure im Keller werden über Aufzüge erreicht.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #architekturfotografie #hochbau  #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #hannover #wohnen
Kita Humboldt-Universität zu Berlin Die MBN GmbH Kita Humboldt-Universität zu Berlin

Die MBN GmbH wurde damit beauftragt den Umbau und die Erweiterung des unter Denkmalschutz stehenden „Hedwig-Dohm-Hauses“ der Humboldt-Universität zu Berlin zu realisieren. Das pavillonartige Hofgebäude wird für die Nutzung durch Kinderbetreuungseinrichtungen und studentische Verwaltung umgebaut und erweitert. Das ursprünglich von den Architekten Gropius und Schmieden als Pavillonkrankenhaus geplante Gebäude wurde in den Jahren 1878 bis 1883 gebaut und hat seitdem verschiedene bauliche Veränderungen erfahren.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #architekturfotografie #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #kindertagesstätte #kita #humboldtuniversität
Mach dich ans WERK - STUDENT!!

Als Werkstudent für MBN tätig zu sein bedeutet, erste Erfahrungen im Beruf zu sammeln und gleichzeitig die Bauleitung vor Ort auf der Baustelle zu unterstützen. Profitiere von den langjährigen Erfahrungen unserer exzellent ausgebildeten Mitarbeiter und sichere dir so optimale Einstiegschancen in dein Berufsleben.

Starte schon jetzt deine Karriere und bewirb dich auf die Stelle des Werkstudenten für unser Bauvorhaben in Hamburg. Sende deine Bewerbung an jobs@mbn.de.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #werkstudent #werkstudententätigkeit #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengeneering #hamburg
Vorstellung MBN Facility Management Heute möchte Vorstellung MBN Facility Management

Heute möchten wir euch den MBN-Unternehmensbereich Facility Management vorstellen. Liane Diekmann kümmert sich um die Abrechnung und interne Verwaltung. Für die Koordination und Abwicklung der Dienstleistungen sind Björn Matenaar und Jan Plegge verantwortlich. Alexander Cramer ist als Bereichsleiter der FM-Abteilung unser heutiger Interviewpartner.

Was sind eure Aufgaben in der FM-Abteilung?
Wir kümmern uns um die verschiedensten Aspekte im „Leben“ einer Immobilie. Das beginnt z. B. bei der Ermittlung der Wartungskosten in der Planungsphase geht über die Unterstützung der Baustellenmannschaft bei der Übergabe an den Bauherren bis hin zur späteren Wartung und Störungsbeseitigung. Wir unterstützen beim Energieeinkauf und organisieren die Reinigung z. B. an Schulen. Aufzugsprüfungen durch den TÜV, Energiemanagement werden genauso ausgeführt, wie Außenanlagenpflege und Hausmeisterservice. 

Welche MBN-Projekte betreut ihr aktuell?
Wir betreuen von öffentlichen Auftraggebern wie z. B. Schulen, Kindergarten, eine Feuerwache, ein Gericht und mehrere Universitätsgebäude bis hin zu privatwirtschaftlichen Immobilien wie Hotels, Altenpflegeheime, Jugendherbergen und Einkaufszentren.
 
Welche zukünftigen Chancen und Risiken seht ihr im Facility Management?
Der Unternehmensbereich des Facility Managements ist eine ideale Ergänzung für die MBN-Familie als Bauunternehmen, aber auch für unsere Kunden, die im Anschluss an die Übergabe eine kontinuierliche und professionelle Betreuung erhalten können. Chancen sehen wir in der weiteren Digitalisierung der Gebäude und dem Energiemanagement. Demgegenüber stehen sicher auch Risiken, die sich derzeit mit der Corona-Pandemie noch verstärkt zeigen. Die Immobilien müssen flexibler genutzt werden, Gruppenbüros werden zu Einzelbüros, durch Homeoffice werden Flächen frei oder anders genutzt. Hier muss das Facility Management schnell und flexibel sein.

@sv.gymhaan @deltahotelsfrankfurtoffenbach @hsduesseldorf @blbnrw #facilitymanagement #gebäudeservice #gebäudetechnik #facilitymanager
Mehr laden… Auf Instagram folgen

MENUMENU
  • Site Notice
  • Data protection
  • Disclaimer

     © 2021 MBN

  • Deutsch
  • English
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. This website uses cookies. If you continue to use the website, we assume your consent.OKDatenschutz (data protection)