Startseite » Projekte » Kita Kunkheide in Ankum

Kita Kunkheide in Ankum

MBN-Niederlassung GMHütte II errichtet die Kita Kunkheide in Ankum

Zahlen & Fakten

Projektdetails

 Projektbezeichnung Kita Kunkheide
Ort Ankum
1 Flächen- und Rauminhalte 2.268 m²
 Z Fertigstellung 2025/2026

Beschreibung

MBN-Niederlassung GMHütte II errichtet die Kita Kunkheide in Ankum

Die MBN Niederlassung GMHütte II realisiert im Auftrag der Gemeinde Ankum eine integrative Kindertagesstätte für 130 Kinder ab einem Jahr, mit sechs Gruppen und barrierefreiem Design. Der Neubau wird mit nachhaltigen Holzverschalungen und farbigen, hinterlüfteten Fassadenplatten in Holzbauweise errichtet und erfüllt den Effizienzhausstandard EENW 40.

Die Kita mit einer Bruttogeschossfläche von 2.268 m² ist als eingeschossiger, L-förmiger Baukörper mit einem begrünten Flachdach geplant. Im Südwesten des Grundstücks entsteht dadurch ein geschützter Hauptspielbereich, während alle Gruppenräume nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet sind. Das teiloffene Lernkonzept integriert lichtdurchflutete Spielzonen und klare Nutzungsbereiche. Herausforderungen wie Geländeunterschiede wurden in die barrierefreie Gestaltung der Innen- und Außenanlagen durch das MBN eigene Planungsteam integriert, um ein kinderfreundliches und inspirierendes Umfeld zu schaffen.

 

Kategorien

 MBN-Niederlassung

Standort Georgsmarienhütte

Die „Stadt im Grünen“ liegt im Osnabrücker Land zwischen der Stadt des Westfälischen Friedens Osnabrück im Norden und dem Teutoburger Wald im Süden.

Als Wirtschaftsstandort mit ausdifferenzierter mittelständischer Wirtschaftsstruktur ist Georgsmarienhütte mit ca. 31.500 Einwohnern in der regionalen Raumordnung ein Mittelzentrum mit den funktionellen Schwerpunkten Arbeiten, Wohnen und Erholung.

Ansprechpartner

Carsten Völkerding
Niederlassungsleiter GMHütte II

 

„Bauen im Team – Nur gemeinsam sind wir erfolgreich.“ 

 

 

 Projektadresse

 

Käthe-Kollwitz-Straße 1

49577 Ankum

Deutschland

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Projektnews