

Einzelheiten
- Auftraggeber Spar- und Bauverein eG
- Ort Hannover
- Flächen und Rauminhalte 7.210 m² | 21.884 m³
- Fertigstellung 2017
- Kategorie Schlüsselfertiges Bauen, Wohnen
Bezeichnung
Modern und nachhaltig
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover verzeichnet in den letzten Jahren ein kontinuierliches Einwohnerwachstum. Die Prognose bis 2030 geht von einer weiteren positiven Entwicklung der Bevölkerungszahlen aus, sodass neue Wohnungen benötigt werden. Im Merianweg und im Rehmer Feld in Hannover haben wir insgesamt sieben Wohngebäude für den Bauherrn Spar- und Bauverein eG schlüsselfertig realisiert.
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
-
- Spar- und Bauverein Hannover | BLICKPUNKT PHOTODESIGN
Auf einer ehemaligen Garagenanlage sind drei moderne Mehrfamilienhäuser im Merianweg 41, 43 und 45 mit einer Gesamt-Bruttogeschossfläche von 3 300 m² und vier Vollgeschossen zzgl. Dachgeschoss und Keller entstanden. Die 27 lichtdurchfluteten und barrierefreien Zwei- Zimmer-Wohnungen sind für Einzelpersonen oder Paare gedacht, die möglichst lange komfortabel und eigenständig wohnen möchten. Drei der Wohnungen sind rollstuhlgerecht. Die Wohnungen haben Größen zwischen 55 und 87 m² und attraktive Grundrisse. Sie verfügen über einen kombinierten Wohn-Küchen-Bereich mit bodentiefen Fenstern und Terrasse oder Balkon, ein Schlafzimmer sowie einen kleinen Flur inklusive Abstellraum. Im Dachgeschoss befinden sich drei größere Wohnungen mit Loggia.
Zeitgleich zum Neubau im Merianweg haben wir auf dem in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Eckgrundstück Bussestraße/Groß-Buchholzer Kirchweg ein weiteres familienfreundliches Quartier in naturnaher Lage errichtet. Drei Gebäuderiegel in klassischer Massivbauweise mit je vier Geschossen und Keller bilden um einen geschützten Innenhof herum ein U-förmiges Ensemble. Unter dem Innenhof befindet sich eine Tiefgarage mit 31 Stellplätzen. Die insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit 35 modernen und großzügigen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind besonders für Paare und Familien geeignet, die gleichzeitig die Vorzüge der Stadt nutzen möchten und sich mehr Platz zum Wohnen wünschen. Die Wohnungen bieten Flächen zwischen 62 und 125 m² und einen großen Balkon oder Gartenanteil.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Nachverdichtung in einem gewachsenen Baugebiet. Deshalb stellte die Baustellenlogistik und die Abstimmung mit den Anwohnern eine Herausforderung dar. Mit den beiden Neubauprojekten wertet der Spar- und Bauverein den beliebten Stadtteil Groß-Buchholz nachhaltig auf.