MENUMENU
  • Presse
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webcams | Videos
  • Baupartner werden
  • Deutsch
  • English
MBN MBN

Hochkomplexe Baulösungen als Generalunternehmer

Toggle Menü

Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Soziales Engagement
    • Beteiligungen
    • Referenzkunden
    • Qualitätsmanagement
    • Zentralabteilungen
    • Nachunternehmer/Lieferanten
    • Historie
  • Projekte
    • Tätigkeitsfelder
  • Sparten
    • Auslandsbau
    • Facility Management
    • Metall- und Fassadenbau
  • Standorte
  • News
  • Karriere
    • Ihre Chance bei MBN
    • Stellenangebote

Kontakt

MBN > Kontakt

    MBN GmbH

    • 05401 4950
    • info@mbn.de
    • https://www.mbn.de
    • Beekebreite 2 - 8
      49124 Georgsmarienhütte
    • Standorte
      • MBN GmbH
        • Georgsmarienhütte
        • Berlin
        • Bielefeld
        • Hamburg
        • Hannover
        • Köln
        • Leinefelde
        • Magdeburg
        • Frankfurt
      • MBN Bau GmbH
        • Köln
        • Düsseldorf
        • Bonn
        • Essen
      • International
        • Bourgas
        • Poznan
        • Riga
      • Rheiner Stahlbau

    News

    • Digitales Frühjahrsseminar 2021 4. März 2021
    • Neubau Dreifachsporthalle an der Grundschule Heerstraße 26. Februar 2021
    • Virtuelles MBN-Frühjahrsseminar 2021 24. Februar 2021
    • Schul- und Veranstaltungssporthalle in Langenhagen ist betriebsbereit 10. Februar 2021
    • Neubau Maßregelvollzugsklinik in Bedburg-Hau 3. Februar 2021

    Socialmedia

    mbn_bau

    🏗 Mittelständisches Bau- & Immobilienunternehmen
    🧱 Schlüsselfertiges Bauen|Projektentwicklung|Facility Management
    👷🏽 +600 Mitarbeiter/13 Standorte(DE)

    MBN
    Neubau von Produktionshallen für eine Zuckerfabri Neubau von Produktionshallen für eine Zuckerfabrik in Jülich

Im Auftrag der Firma Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG erweiterte MBN das alte Zuckerlager in Jülich. Im Zuge der Baumaßnahme durch die MBN GmbH sind Hallenerweiterungen mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 13.225 m² und einem BRI von ca. 133.312 m³ entstanden. Die Hallenerweiterungen sind größtenteils aus einer Tragkonstruktion aus Stahl, die der RSB lieferte, und die Eindeckung wie Dach und Fassade wurden aus Trapezblechen bzw. Kassettensystemen erstellt.
Der neue Produktionskomplex ist in verschiedene Teilbereiche eingeteilt, welche durch unterschiedliche Höhen gekennzeichnet sind. Die Produktion wurde im Zentrum des Neubaus geplant; die Versorgung mit dem Rohzucker ist über den vorhandenen Turm des Alten Zuckerlagers sichergestellt worden, indem ein Fördertunnel zwischen beiden Bereichen errichtet wurde. Die neue Produktion findet auf insgesamt 3 Etagen statt. dieser Bereich hat eine Attikahöhe von 22.50 m. Um diesen Turm sind mehrere Hallen für die Lagerung von Verpackungsmaterial, fertigen Produkten sowie weiteren Produktionsanlagen angeordnet. Die Attikahöhen der umliegenden Hallen betragen 10.00 bzw. 11.50 m. Die Verladung findet im östlichen Bereich des Neubaus über 4 Verladerampen statt.
Im Betriebsstandort Jülich verarbeitet das seit 1880 bestehende Unternehmen Zuckerrüben aus dem Umland zu Zucker. Insbesondere werden Raffinaden und Weißzucker in verschiedenen Körnungen für die weiterverarbeitende Industrie hergestellt. Bei der Produktion ist eine kontrollierbare Umgebung hinsichtlich der Temperatur und Klimatisierung sehr wichtig. Hierfür wurde der gesamte Komplex in verschiedene Klimazonen aufgeteilt. Der Technikbereich für die gesamte TGA wurde im Nordwestlichen Bereich des Neubaus geplant.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #civilengineering #architekturfotografie #industrie #zuckerfabrik #jülich #schlüsselfertig #stahlbau @rheinerstahlbau
    Virtuelles Frühjahrsseminar 2021 Am vergangenen Virtuelles Frühjahrsseminar 2021

Am vergangenen Freitag, dem 26.02.2021, fand mit großem Erfolg das erste virtuelle MBN-Frühjahrsseminar statt. Der aktuellen Corona-Situation zum Trotz hat das Orga-Team der Frühjahrsseminare auch in diesem Jahr ein eindrucksvolles Event veranstaltet. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Geschäftsführer Rolf Römer und Marketing-Leiter David Meyer stand für die ca. 380 Teilnehmer*innen von MBN, RSB und rpg ein Vormittag gefüllt mit abwechslungsreichen Vorträgen von sowohl externen als auch internen Referenten auf dem Plan. Aufgeteilt in drei Blöcke hatten die Teilnehmer*innen die Wahl zwischen insgesamt 24 Präsentationen zu technischen, kaufmännischen als auch gesundheitlichen Thematiken. In den Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen hatten die Mitarbeiter*innen zusätzlich die Chance auf eines von zwei Apple IPads, welche beim Bingo-Spiel live verlost wurden.

Den Abschluss der Veranstaltung bildeten mehrere Präsentationen von aktuellen und abgeschlossenen Bauvorhaben der MBN-Familie gefolgt von einem Bericht der Geschäftsführung. 
Ein großer Dank für den ausnahmslos reibungslosen Ablauf der ersten virtuellen Ausgabe des Frühjahrsseminars gilt neben dem Orga-Team insbesondere unserer IT-Abteilung, sowie unseren Veranstaltungspartnern von Starlight und GreenIT24.

Auch der/die Gewinner*in des #mitarbeitergewinnspiels wurde inzwischen ermittelt! Wir gratulieren @seifert8746 herzlich zu dem 50€ Essensgutschein für ein Restaurant seiner Wahl. Wir werden uns für die Details mit dir in Verbindung setzten.

@rheinerstahlbau @rohling_planung @starlight_osnabrueck 

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #schulung #seminar #schulungen #seminare #mitarbeiter #mitarbeiterentwicklung #mitarbeitermotivation #onlineseminar #onlineschulung
    MBN-Niederlassung Düsseldorf errichtet den Neubau MBN-Niederlassung Düsseldorf errichtet den Neubau einer Dreifachsporthalle in Düsseldorf-Oberbilk schlüsselfertig.

Der Neubau umfasst eine Dreifachsporthalle, welche durch zweigeschossige Nebenräume flankiert wird und in der Gründung einer 3-zügigen Grundschule mit Übernachmittagsbetreuung mündet. Als Anbindung an die denkmalgeschützten Bestandsgebäude wird eine Mensa als zentraler Angelpunkt die bestehenden Gebäude mit dem Neubau zu einem Gebäudekomplex verbinden. Trotz des großen Volumens des Neubaus untergliedert sich dieser in der Außenwirkung dem bestehenden Gebäudeensemble, indem ein Teil in das Gelände eingegraben wird. 
Die Erschließung erfolgt schulunabhängig von der Mindener Straße. Die dort entstehenden Stellplätze für Fahrräder und PKW werden sowohl dem Schul- als auch dem Sporthallenbetrieb gleichermaßen zur Verfügung stehen. Im Außenbereich wird zum einen ein grüner interner Innenhof entstehen, welcher als Außenklassenraum die schulische Nutzung erweitert sowie ein neuer Schulhof im Süden, der den Schülern und der Übernachmittagsbetreuung dient.
Architektonisch umfasst der Neubau der Sporthalle und Mensa ein Raumvolumen von circa 22.400 m³ als Massivbau in Stahlbeton und Mauerwerk. Die Fassade wird in zwei Ebenen gegliedert und passt sich farblich den bestehenden Gebäuden an. Dabei lockert eine horizontal verlaufende Streifenstruktur aus Keramikelementen das Gesamtbild auf harmonische Weise auf.
Einen Synergie-Effekt im ökologischen Hinblick bildet die Dachbegrünung auf der südlichen Hälfte des Sporthallendachs mit einer Photovoltaikanlage auf der nördlichen Seite.
Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahmen ist für Mitte 2022 geplant.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #bauleiter #neubau #sporthalle #schule #schlüsselfertig #düsseldorf
    Virtuelles MBN-Frühjahrsseminar 2021 Das Frühja Virtuelles MBN-Frühjahrsseminar 2021

Das Frühjahrsseminar ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Mitarbeiterentwicklung bei MBN. Unter regulären Umständen hätten sich auch in diesem Jahr wieder über 300 technische & kaufmännische Mitarbeiter*innen aus allen MBN Standorten in den Räumen der Hochschule in Haste zusammengefunden, um spannenden Vorträgen zuzuhören. Auch, wenn dies aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich ist, hat es unser Frühjahrsseminar-Team dennoch geschafft eine würdige Alternative zu ermöglichen. 
Am kommenden Freitag, den 26. Februar 2021, wird das Frühjahrsseminar erstmalig virtuell stattfinden. Das vergangene Jahr hat bereits gezeigt, dass die MBN-Familie dank einer ausgezeichneten digitalen Infrastruktur auch in Zeiten von Social-Distancing verbunden bleibt. Dieses Konzept wird nun auch auf unser Frühjahrsseminar angewendet, um unseren Mitarbeiter*innen auch in diesem Jahr 24 spannende Vorträge bieten zu können, welche sie in Ihren eigenen vier Wänden verfolgen können.

#mitarbeitergewinnspiel
Aus diesem besonderen Anlass möchten wir alle Teilnehmer*innen (MBN, RSB, rpg) der Seminare auffordern uns am Freitag zu zeigen, wie ihr die virtuellen Frühjahrsseminare 2021 verfolgt. Postet dazu eine Story auf Instagram oder Facebook wie ihr an den Seminaren teilnehmt, zusammen mit dem Logo des Frühjahrsseminars, welches ihr als GIF-Sticker unter der Suche „mbn“ findet. Wenn ihr uns in dieser Story verlinkt, erhaltet ihr zudem die Chance auf einen 50 € Essensgutschein für ein Restaurant eurer Wahl. 

Wir freuen uns auf Eure Storys und wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß bei dem virtuellen MBN-Frühjahrsseminar 2021!

@rheinerstahlbau @rohling_planung @starlight_osnabrueck 

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #schulung #seminar #schulungen #seminare #mitarbeiter #mitarbeiterentwicklung #mitarbeitermotivation #onlineseminar #onlineschulung
    Kurzvorstellung Alexander Meier Heute stellen wir Kurzvorstellung Alexander Meier

Heute stellen wir Euch unseren Kollegen Alexander Meier vor. Alexander ist seit 2014 bei MBN als Kalkulator für Versorgungstechnik tätig. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Prüfung von Planungsunterlagen auf Plausibilität und Realisierbarkeit, die Erstellung von Massen- und Kostenermittlungen aus Planunterlagen, die Aufstellung haustechnischer Konzepte sowie die Schaffung einer eindeutigen Vertragsgrundlage zwischen MBN und dem Bauherrn. Besonders spannende Projekte waren die Maßregelvollzugskliniken in Hörstel und Bedburg-Hau, welche Alexander während der Kalkulationsphase begleitet hat.

#mbn #bauunternehmen #baufirma #bauingenieurwesen #karriere #kalkulation #technischegebäudeausrüstung #bauunternehmung #jobs #bauingenieur #fachbauleitung #civilengineering #vorstellung #stellenanzeige #job #überuns #mitarbeiter #mbnfamilie #team
    Umbau und Sanierung Raschplatz, Hannover Nachdem Umbau und Sanierung Raschplatz, Hannover

Nachdem zur Weltausstellung EXPO 2000 der Vorplatz der Westseite des Hauptbahnhofs in Hannover neugestaltet wurde, konnte der Raschplatz auf der Ostseite des Bahnhofes den ästhetischen und städtebaulichen Ansprüchen der Landeshauptstadt nicht mehr genügen. Durch einen Architektenwettbewerb sollte dieses Areal ebenfalls aufgewertet werden. Ende 2007 wurde MBN mit der Bebauung des Raschplatzes Nummer fünf beauftragt.
Auftraggeber war die Spielbank Austria, welche hier ein weitläufiges Kasino realisieren wollte. Dabei wurde der Gebäudekomplex Raschplatz fünf – ein sechsgeschossiges Gebäude mit U-Bahn-Unterbauung – saniert und umgebaut. Der Bahnbetrieb musste während der Bauphase beibehalten werden, was eine anspruchsvolle logistische Aufgabe darstellte. Die Spielbank erstreckt sich über vier Ebenen, von denen drei für den eigentlichen Spielbetrieb genutzt werden. Neben dem klassischen Kasino-Spielbereich wurde eine Küche für das gesamte Kasino, ein Bistro, ein separater Spielautomatenbereich, Kassen, eine großzügige Bar und Sanitär-Anlagen sowie ein Restaurant integriert. Ein Highlight des Gebäudes ist der in der Ebene der Spielbank eingebettete, multifunktional nutzbare Eventbereich.
Ein großer Saal mit Raum und Ausstattung für Events aller Art: von Tanzveranstaltungen und Konzerten über Tagungen und Seminare bis hin zu großen Poker- oder Billardturnieren. Durch große Trennwände, eine Bühne und Parkettboden lassen sich hier Veranstaltungen jeglicher Art durchführen. Ein Bürobereich, Technikräume und Terrassen zur Erholung runden das Gebäude ab. Eine Ausstattung mit hochwertigsten Materialien und spannende Beleuchtungseffekte lassen den Besuch des Kasinos zu einem Erlebnis werden. Darüber hinaus wurden eine Diskothek, ein Kino sowie zahlreiche Ladenlokale saniert und wieder in Betrieb genommen. 

#mbn #bauunternehmen #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #gewerbe #raschplatz #hannover #architekturfotografie
    MBN-Hannover errichtet Neubau IHK-Bürogebäude in MBN-Hannover errichtet Neubau IHK-Bürogebäude in Hannover

Im Auftrag der Zweiunddreißigste bauwo Business Center GmbH errichtet die MBN-Niederlassung den IHK-Neubau in Hannover als Generalunternehmer. Mit dem neuen Standort der Hauptgeschäftsstelle am Bischofsholer Damm möchte die IHK den Altstandort am Schiffgraben ablösen. Das Bauvorhaben umfasst den schlüsselfertigen Bau eines 7-geschossigen Bürogebäudes mit Seminar- und Veranstaltungsräumen sowie einem Nebengebäude auf einer Bruttogrundfläche von 8.800 m². Der Neubau wird nach den Kriterien für eine DNGB-Gold Zertifizierung errichtet und besticht neben seiner nachhaltigen Bauweise auch mit hohem Maß an Flexibilität und Funktionalität. Der geplante Fertigstellungstermin der gesamten Baumaßnahme ist Ende 2022.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #neubau #ihk #hannover #bürogebäude #schlüsselfertig
    Kurzvorstellung Sanda Fritzen Heute möchten wir Kurzvorstellung Sanda Fritzen

Heute möchten wir euch Sandra Fritzen vorstellen. Sandra ist seit 2018 Bauleiterin im Bereich Ausbau und ein fester Bestandteil des Berliner MBN-Teams. Bereits während ihres Studiums an der @tu_berlin sammelte Sandra Praxiserfahrung als #Werkstudentin auf MBN-Großbaustellen. Zu ihren Projektreferenzen zählen die Wohnanlagen Fünf Morgen, die Tabbertstraße und das Dolgensee-Center in Berlin.

#mbn #bauunternehmen #baufirma #bauingenieur #bauingenieurwesen #civilengineering #civilengineer #hochbau #baustelle #karriere #übermich #interview #bauberufe #vorstellung
    VIENNA HOUSE EASY in Osnabrück Die MBN GmbH real VIENNA HOUSE EASY in Osnabrück

Die MBN GmbH realisierte das Projekt für die „Hotel an der OsnabrückHalle Projektgesellschaft mbH & Co. KG“. Der Hotelkomplex, der seit September 2015 betrieben wird, liegt in direkter City-Lage neben der OsnabrückHalle und dem ehemaligen Gewerkschaftshaus, das ebenfalls in das Hotelensemble eingebunden wurde. Verbunden werden beide Baukörper mit einem 1-geschossigen Zwischenbau der das Entree bildet. Es existiert ein Hotel und Boardinghouse mit 93 Zimmern und 15 Studios. Neben dem Beherbergungsbetrieb stehen dem Hotelgast ein Restaurant, das auch von auswärtigen Gästen besucht werden kann, ein Livingroom – das Wohnzimmer des Hauses sowie ein Erholungsbereich mit Sauna und Fitnessraum zur Verfügung. Im Inneren präsentiert sich das Haus im Stile der Sechzigerjahre, allerdings modern interpretiert. Das Hotel ist ein wichtiger Baustein, um auch das Angebot der OsnabrückHalle bei Kongressen, Konzerten und Veranstaltungen zu ergänzen.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #freizeitundkultur #hotel #architekturfotografie #viennahouseeasy #osnabrück
    Schul- und Veranstaltungssporthalle in Langenhagen Schul- und Veranstaltungssporthalle in Langenhagen ist betriebsbereit

MBN-Niederlassung Hannover errichtet Neubau schlüsselfertig

Im Auftrag der Stadt Langenhagen hat das MBN-Team aus Hannover zusammen mit dem Partnerbüro Rohling Planung GmbH eine neue Schul- und Veranstaltungssporthalle mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 5.000 m² als Totalunternehmer errichtet. Die Dreifeldhalle ist am Schulzentrum der IGS Langenhagen an der Konrad-Adenauer-Straße entstanden und bietet Tribünenplätze für bis zu 600 Zuschauer.

Der Erschließungs- und Umkleidebereich ist auf der Westseite der Halle angeordnet. In diesem Bereich ist die Halle über drei Ebenen entwickelt, wobei sich im obersten Stockwerk jeweils drei 100 m² große Übungsräume für Gymnastik oder Kampsportarten befinden. Das Hauptportal mit einem zweistöckigen Foyer ist mit einem Aufzug ausgestattet mit dem alle Räumlichkeiten barrierefrei erreicht werden können.
Die neue Sporthalle bietet eine Dreiteilung mit uneingeschränkter Zugänglichkeit zu allen Hallenbereichen und Geräteräumen, die unter dem Tribünenbereich angeordnet sind. Durch die nach Süden ausgerichtete Glasfront befürchten die Sportler zu keiner Tageszeit Blendwirkungen. Die Belüftung der Sporthalle wird über eine Wärmerückgewinnungsanlage gesteuert.

Die geplante Eröffnungsfeier musste wegen Corona komplett abgesagt werden. Als Ersatz haben die Projektverantwortlichen vierminütigen Eröffnungsfilm gedreht. Er gibt einen Vorgeschmack auf die Graffitis in der Sporthalle, zeigt kurze Sequenzen vom Bau der Sporthalle und gibt Einblicke in ihr Inneres. Eingerahmt werden die bildlichen Eindrücke von kurzen Interviewpassagen mit Timo Heiken von der IGS Langenhagen, Silke Kaune vom Gymnasium Langenhagen, Thomas Drewitz vom Sportring Langenhagen, Jörg Brüning und Heinrich Hamm von MBN sowie den drei Mitgliedern des Verwaltungsvorstandes der Stadt Langenhagen Eva Bender, Mirko Heuer und Carsten Hettwer. Hier der Link zum Film:

https://www.mbn.de/schul-und-veranstaltungssporthalle-in-langenhagen-ist-betriebsbereit/

#sporthalle #schlüsselfertigesbauen #totalunternehmer #hannover #MBN 
@rohling_planung
    Vorstellung Martin Klewing Heute möchten wir e Vorstellung Martin Klewing 

Heute möchten wir euch unseren Mitarbeiter Martin Klewing vorstellen. Martin ist seit über 30 Jahren Teil der MBN-Familie. Als Elektromeister gehört er zum Bauhof-Team und schätzt vor allem die Zusammenarbeit sowie die abwechslungsreichen Tätigkeiten bei MBN, 

#mbn #bauunternehmen #baufirma #bauingenieurwesen #karriere #bauunternehmung #jobs #werkstudent #bauingenieur #fachbauleitung #civilengineering #vorstellung #job #überuns #mitarbeiter #mbnfamilie #team #elektromeister #bauhof
    Für das Verwaltungsgebäude der Q1 Energie AG err Für das Verwaltungsgebäude der Q1 Energie AG errichteten wir in Osnabrück den erweiterten Hoch- und Ingenieurbau.

Das viergeschossige Gebäude im Stadtteil Hafen besteht aus einem rechteckigen Bauteil, einem dreigeschossigen Verbindungsgang zum Bestand sowie einem separat liegenden Gebäude, das Rückkühler des Gebäudekühlsystems aufnimmt. Gestalterisch orientiert sich der Neubau in Höhe, Position und Fassadenraster am Bestandsgebäude aus den 1950er Jahren. Eine große Eingangshalle führt in das Gebäude, über die repräsentative Treppe werden die Geschosse erschlossen. Auf den Etagen befinden sich flexibel einteilbare Bürozonen und zentrale Kommunikationsbereiche. Zum Flur sind die Wände der Büros als Glastrennwände ausgeführt. Das Staffelgeschoss mit großem Besprechungsraum bietet eine umlaufende Dachterrasse. Das Bürogebäude dient nicht nur zur Unterbringung der Verwaltung, sondern wird auch zu Schulungszwecken und als Archiv genutzt. Das Gebäude wurde in Massivbauweise mit einer Tragkonstruktion, Außenwänden und einem Dach aus Stahlbeton erstellt und ist aufgrund der Bodensituation auf Pfählen gegründet.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #verwaltung #neubau #architekturfotografie #q1 #osnabrück @q1.eu
    Neubau Maßregelvollzugsklinik in Bedburg-Hau Im Neubau Maßregelvollzugsklinik in Bedburg-Hau

Im Auftrag des BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Münster, realisiert die MBN-Niederlassung Bielefeld den Neubau der Maßregelvollzugsklink LVR in Bedburg-Hau. Die LVR-Klinik Bedburg-Hau gehört zu den größten forensischen Kliniken in Deutschland und ist als Spezialeinrichtung überregional bedeutsam. Auf einem Grundstück von ca. 35 000 m2 ist der Neubau eines 2 440 m2 großen, viergeschossigen Patientengebäudes mit Staffelgeschoss und Pforte geplant. Im Erdgeschoss und im 1. und 2. Obergeschoss ist jeweils eine Station mit zwei Regelwohngruppen untergebracht. Als besondere Herausforderung gilt die Einbindung von bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeteilen. Der geplante Fertigstellungstermin der gesamten Baumaßnahme ist im Juni 2022.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #neubau #maßregelvollzugsklinik #bedburghau @blbnrw
    62 Wohneinheiten für den spar- und bauverein in H 62 Wohneinheiten für den spar- und bauverein in Hannover

Im Merianweg und im Rehmer Feld in Hannover haben wir insgesamt sieben Wohngebäude für den Bauherrn Spar- und Bauverein eG schlüsselfertig realisiert.

Auf einer ehemaligen Garagenanlage sind drei moderne Mehrfamilienhäuser im Merianweg 41, 43 und 45 mit einer Gesamt-Bruttogeschossfläche von 3 300 m² und vier Vollgeschossen zzgl. Dachgeschoss und Keller entstanden. Die 27 lichtdurchfluteten und barrierefreien Zwei- Zimmer-Wohnungen haben Größen zwischen 55 und 87 m² und verfügen über einen kombinierten Wohn-Küchen-Bereich mit bodentiefen Fenstern und Terrasse oder Balkon, ein Schlafzimmer sowie einen kleinen Flur inklusive Abstellraum. Drei der Wohnungen sind rollstuhlgerecht. Im Dachgeschoss befinden sich drei größere Wohnungen mit Loggia.

Zeitgleich zum Neubau im Merianweg haben wir auf dem in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Eckgrundstück Bussestraße/Groß-Buchholzer Kirchweg ein weiteres familienfreundliches Quartier in naturnaher Lage errichtet. Drei Gebäuderiegel in klassischer Massivbauweise mit je vier Geschossen und Keller bilden um einen geschützten Innenhof herum ein U-förmiges Ensemble. Unter dem Innenhof befindet sich eine Tiefgarage mit 31 Stellplätzen. Die insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit 35 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten Flächen zwischen 62 und 125 m² und einen großen Balkon oder Gartenanteil.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #architekturfotografie #hochbau #wohnungsbau #wohnungen #hannover #bauleitung #hochbau #neubau #baustelle #schlüsselfertigesbauen #schlüsselfertig @sparundbau
    Neubau Küchenstudio Losing in Bissendorf - Montag Neubau Küchenstudio Losing in Bissendorf - Montage der Fertigteilbinder.

Zur Erweiterung der Ausstellungsfläche errichtet die MBN GmbH ein neues Küchenstudio für die Firma "Küche [er]leben by Losing" in Bissendorf. Heute wurden bei schönstem Winterwetter die sechs Fertigteilbinder über die 25m breite und 700m² große Ausstellungshalle verlegt. Die ca. 16t schweren Binder wurden im Werk bei BWG passgenau hergestellt und vor Ort mit einem 100t-Kran verlegt.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #losing #bissendorf #bwg
    Vorstellung Jörg Timmermann Heute möchten wir E Vorstellung Jörg Timmermann

Heute möchten wir Euch unseren Abteilungsleiter Disposition/Bauhof, Jörg Timmermann, vorstellen.
Jörgs Weg bei MBN begann 1989 mit einer Ausbildung zum Baukaufmann. Nach der abgeschlossenen Ausbildung stand für ihn ein Wechsel in die Kölner Niederlassung als Niederlassungskaufmann auf dem Plan.
Zwei Jahre später wechselte Jörg dann wieder zum Hauptstandort nach Georgsmarienhütte um dort die Rolle des Disponenten zu übernehmen. Seitdem hat sich der Aufgabenbereich von Jörg stetig erweitert. Heute zählen zu seinen Aufgaben unter anderem die Verwaltung des MBN-Fuhrparks, die Einteilung unserer gewerblichen Mitarbeiter und Poliere sowie die Disposition von Baustoffen und MBN eigenen Maschinen.

#mbn #bauunternehmen #baufirma #bauingenieurwesen #karriere #bauunternehmung #jobs #werkstudent #bauingenieur #fachbauleitung #civilengineering #vorstellung #job #überuns #mitarbeiter #mbnfamilie #team
    Therapiezentrum für Straftäter Neubau Sozialther Therapiezentrum für Straftäter
Neubau Sozialtherapeutische Anstalt in Bochum

Sozial- und Gewalttäter, die eine Bereitschaft zur Therapie zeigen, können unter bestimmten Umständen ihre Haftstrafe anstelle in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) in einer Sozialtherapeutischen Anstalt (SothA) mit therapeutischer Behandlung ableisten. In Bochum ist in unmittelbarer Umgebung der JVA eine solche neue SothA entstanden. Im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW der Niederlassung Münster haben wir in einer Arbeitsgemeinschaft mit Wolff und Müller den Sonderbau mit 80 Haftplätzen realisiert. Das Neubauprojekt besteht aus dem Hafthaus, der Verwaltung, einer Werkstatt, der über 5 m hohen Haftmauer, Sicherheitseinrichtungen und einem Pfortengebäude, das gemeinsam mit der JVA Bochum genutzt wird.

Im September 2020 wurde das gesamte Neubauprojekt fertiggestellt. 56 Häftlinge aus der SothA in Gelsenkirchen sowie 32 aus anderen Gefängnissen sind nach Bochum verlegt worden und erhalten dort nun eine intensive Betreuung.

Fotos: @swencarlin 

#mbn  #baustelle #bauunternehmen #bauunternehmung #Sotha #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #civilengineering #bauleitung #bauenimbestand #baustelle #schlüsselfertigesbauen #schlüsselfertig #gefängnis #arge #sotha #sozialtherapeutische @wolffundmueller @blbnrw
    Kurzvorstellung Philipp Südbeck Heute möchten w Kurzvorstellung Philipp Südbeck

Heute möchten wir euch Philipp und seinen Partner Popeye vorstellen. Philipp ist seit 2015 Mitglied der MBN-Familie und als Fachbauleiter Elektrotechnik tätig. Popeye ist sein ständiger Begleiter beim Neubau des Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln. Zu Philipps weiteren Projektreferenzen zählen der Saaltrakt und die Cranachhöfe in Essen sowie der DEG-Campus in Köln.

#mbnbau #bauunternehmen #baustellenüberwachung #gebäudewirtschaftköln #stadt #köln #dogwatch #hundglücklich #baustellenhund #hundeblick #baustelle #schulbau #popeye
    Sennheiser Innovation Campus in Wennebostel Auf e Sennheiser Innovation Campus in Wennebostel

Auf einer Geländefläche von ca. 4 500 m² entstand der rund 20 Mio. € teure Innovation Campus als Teil eines umfangreichen Standort-Entwicklungsplans. Der Gebäudekomplex fügt sich mit seinem sandsteinfarbigen Klinker in die ortstypische Bauweise ein. Über einen großzügigen Vorplatz gelangt man in das Eingangsgebäude, das ein Foyer beherbergt, ein kleines Café für Mitarbeiter und Kunden, einen Flagship-Store sowie einen Veranstaltungssaal mit rund 200 Sitzplätzen, in dem Produkttests, Produktpräsentationen, aber auch kleine Konzerte stattfinden können.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingeniaur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #architekturfotografie #Sennheiser #innovationcampus #wedemark
    Neuer Auftrag für Großbauprojekt. Neubau einer Neuer Auftrag für Großbauprojekt.

Neubau einer Maßregelvollzugsklinik in Hörstel-Dreierwalde.

Im Auftrag der BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Münster, errichtet das MBN-Team GMHütte I den Neubau der Maßregelvollzugsklinik in Hörstel schlüsselfertig. Dieser wird der Behandlung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen dienen, welche aufgrund ihrer Erkrankung nicht oder nur vermindert schuldfähig sind. Mehrere Gebäude werden auf dem ehemaligen NATO-Flugplatz in Hörstel-Dreierwalde, auf einem ca. 60.000 m² großen Grundstück, entstehen. Das Großbauprojekt besteht in seiner Gesamtheit aus unterschiedlichen Funktionseinheiten und Funktionsbereichen, die in einzelne Gebäudeeinheiten folgendermaßen aufgegliedert sind:

Gebäude 01:  Lagerhalle außerhalb der Forensik
Gebäude 02-03:  Pfortengebäude mit Lager
Gebäude 04: Sporthalle
Gebäude 05: Reha-Gebäude
Gebäude 06-08: Stationsgebäude inkl. Freizeit- und Konsiliar-Bereich
Gebäude 09: Gewächshaus
Gebäude 10: Werkstatt- und Schulungsgebäude
Gebäude 11: Verwaltung

Die Maßregelvollzugspatienten werden auf sechs Stationen mit jeweils drei Wohngruppen in Einzelzimmern untergebracht. Neben regulären Behandlungsstationen wird es für Krisenfälle zudem zwei Intensivbehandlungswohngruppen geben, auch werden reizarme Spezialräume eingerichtet – sogenannte Kriseninterventionsräume. Zusätzlich entsteht auf dem Gelände eine Reha-Station für Patienten, die in ihrer Therapie weit fortgeschritten sind und kurz vor ihrer Entlassung stehen.

Das Gesamtgelände der Maßregelvollzugsklinik wird von einer 5,50 m hohen Sicherheitszaunanlage umschlossen.

Der geplante Fertigstellungstermin der Gesamtbaumaßnahmen ist Ende 2022.

#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #bauingenieur #bauleitung #bauleiter #bauleiterin #civilengineering #hörstel #maßregelvollzugsklinik #NATO #bauundliegenschaftsbetrieb @blbnrw
    Vorstellung Frank Bohne Heute möchten wir euch d Vorstellung Frank Bohne

Heute möchten wir euch den Polier Frank Bohne vorstellen. Frank ist mit über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit ein MBN-Urgestein. Die Sportskanone begann 1988 seine MBN-Karriere als Betonbauer. Seit 1998 ist der gelernte Zimmermann ausgebildeter Hochbaupolier. Aktuell ist Frank an der Erweiterung von Homann Feinkost in Lintorf beteiligt.

#mbn #baustelle #polier #karriere #job #bauunternehmen #interview #vorstellung
    Mehr laden… Auf Instagram folgen

    MENUMENU
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer

         © 2021 MBN

    • Deutsch
    • English