Startseite » Presse » News » Richtfest für die neue Hauptfeuer- und Rettungswache Herne

Düsseldorfer Niederlassung errichtet das Großprojekt schlüsselfertig

Am 26. August 2025 feierte die Stadt Herne gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest für die neue Hauptfeuer- und Rettungswache am Florianweg. Für die Düsseldorfer Niederlassung der MBN Bau GmbH als Generalübernehmer markiert dieser Tag einen besonderen Moment: Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Bauwerk, das Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint.

Auf einer Fläche von rund 31.000 Quadratmetern entsteht ein hochmoderner Gebäudekomplex, der den Einsatzkräften künftig ein neues Zuhause bieten wird. Neben der Hauptfeuer- und Rettungswache umfasst das Projekt auch ein Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr sowie ein Werkstatt- und Logistikgebäude mit eigener Tankstelle. Ergänzt wird der Bau durch weitläufige Übungs- und Ausbildungsbereiche. Damit realisiert MBN für die Stadt Herne nicht nur die Grundlage für eine leistungsfähige Gefahrenabwehr, sondern auch moderne Arbeitsbedingungen für die Feuerwehrfrauen und -männer.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Gründächer, Photovoltaikanlagen, eine moderne Betonkernaktivierung sowie Ladestationen für E-Mobilität sind Teil des Konzeptes. Zudem werden langlebige, ortstypische Materialien eingesetzt und Recyclingmaterialien wie RC-Schotter verwendet. Damit entsteht ein Bauwerk, das nicht nur den Menschen dient, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt.

Geschäftsführer der MBN Bau GmbH, Ralf Kotbusch, hob in seinem Grußwort die partnerschaftliche Zusammenarbeit hervor:
„Dass wir heute mit dem Richtfest einen weiteren wichtigen Schritt feiern dürfen, ist vor allem dem Zusammenwirken aller Beteiligten zu verdanken. Gemeinsam mit der Stadt Herne, den Planern, Architekten und den vielen engagierten Handwerkerinnen und Handwerkern schaffen wir hier einen Ort, der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft vereint.“

Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran. Mit der anvisierten Fertigstellung im Jahr 2027 wird Herne über eine der modernsten Feuer- und Rettungswachen in der Region verfügen – ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit der Stadt.