
Spatenstich für neue Kindertagestätte am Emsberg
Mit dem symbolischen Spatenstich ist am Dienstag, den 22. August, der offizielle Startschuss für den Neubau einer grünen Kindertagesstätte am Emsberg in Uelzen gegeben worden. Die Kindertagesstätte wird von der MBN-Niederlassung GMHütte II im Auftrag der Gebäudemanagement Uelzen/Lüchow-Dannenberg realisiert.
Die Freude stand allen Beteiligten in den Gesichtern geschrieben, denn der Bedarf an Kita-Plätzen ist groß. Und: Auch die Zeit der Betreuung in der in die Jahre gekommenen Kita in der Niendorfer Straße wird abgelöst. Im Sommer nächsten Jahres soll das sechszügige Gebäude am Emsberg fertiggestellt sein. Das Haus wird in klimaneutraler Bauweise mit hohen Anforderungen an die Energieeffizienz für dauerhaft niedrige Energiekosten errichtet.
Rund 130 Kinder können in der neuen Einrichtung betreut werden. Der Neubau soll Platz bieten für zwei Krippengruppen und vier Gruppen für drei- bis sechsjährige Kinder. Betreiber wird das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Das Kita-Konzept sieht einen zweigeschossigen Baukörper mit einer Nutzfläche von rund 830 Quadratmetern vor, der sich am nördlichen Rande des Grundstückes befindet. Den Kindern wird mit rund 1.900 Quadratmetern eine große, zusammenhängende Außenspielfläche im Süden geboten. Der Baukörper setzt sich optisch aus verschiedenen Modulen zusammen, sodass der Eindruck entsteht, dass statt eines großen Gebäudes mehrere kleine gebaut werden. Der größte Anteil der Fassadenfläche besteht aus einer Holzverkleidung. Als zweites Material wird für die farbliche Gestaltung der Kindertagesstätte eine Plattenfassade verwendet. Auch eine Photovoltaik (PV) – Anlage wird auf dem Süddach installiert „Der Kita-Bau berücksichtigt das komplexe Zusammenspiel von hohen energetischen Anforderungen, Klimaschutzaspekten, ökologischer Bauweise, flächensparsamer zweigeschossiger Bauweise und gesundem Raumklima“, erklärte Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt.