Klarer Fokus auf Nachhaltigkeit
Am Montag, den 26. Mai, wurde in Veerßen das Richtfest für den Neubau der Kindertagesstätte gefeiert. Rund 80 Gäste nahmen an dem feierlichen Ereignis teil – darunter Vertreter*innen der Stadt Uelzen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als künftiger Betreiber, Planungs- und Baupartner sowie weitere Mitwirkende. Die MBN GmbH verantwortet als Generalunternehmen die Umsetzung des Projekts.
Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Baufortschritts: „Damit ist ein wichtiger Meilenstein bereits erreicht.“ Er unterstrich die nachhaltige und familienfreundliche Ausrichtung des Neubaus: „Mit der neuen Kita investieren wir in die Zukunft Veerßens, schaffen einen modernen und nachhaltigen Ort, an dem unsere Kinder bestens aufwachsen können.“
Der zweigeschossige Ersatzneubau bietet auf rund 640 m² Nutzfläche Raum für insgesamt drei Gruppen – darunter erstmals eine Krippengruppe für Kinder unter drei Jahren. Damit reagiert die Stadt auf den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen. MBN setzt den Bau in moderner Holzrahmenbauweise um. Die Kombination aus Holzfassade und mineralischem Putz sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild im Quartier. Klimafreundliche Technologien wie eine extensive Dachbegrünung, Photovoltaikmodule und eine Luftwärmepumpe, die eine Fußbodenheizung speist, machen das Gebäude besonders energieeffizient.
Auch MBN-Niederlassungsleiter Carsten Völkerding zeigte sich erfreut über den Projektverlauf: „Wir liegen sehr gut im Zeitplan. Es ist gut möglich, dass wir früher fertig werden.“ Zudem lobte er die enge Kooperation mit dem Gebäudemanagement der Stadt: „Die Zusammenarbeit ist ausgesprochen konstruktiv und lösungsorientiert.“
Die Entwurfsplanung stammt vom Gebäudemanagement der Hansestadt Uelzen. Die Fertigstellung ist für Februar 2026 vorgesehen. Die Inneneinrichtung und Gestaltung des Spielplatzes wird über den Bauherrn abgewickelt.
DRK-Kitaleiterin Kerstin Bolzendahl bedankte sich beim Richtfest bei allen Beteiligten: „Danke für das Miteinander bei Planung und Bau der Kita sowie das bisher Erreichte.“
Nach dem erfolgreichen Bau der „grünen Kita“ Emsberg zeigt MBN mit dem Projekt in Veerßen erneut seine Kompetenz im Bereich nachhaltiger und zukunftsfähiger Kitabauten.