Startseite » Presse » News » Richtfest der neuen LWL-Maßregelvollzugsklinik in Lünen

MBN-Niederlassung Münster errichtet Forensische Fachklinik mit 150 Plätzen

Am 31. Oktober 2025 wurde beim Neubau der Maßregelvollzugsklinik in Lünen das Richtfest gefeiert. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS), des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW), des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), der Stadt Lünen sowie zahlreichen Projektbeteiligten wurde damit ein wichtiger Meilenstein für die neue Klinik erreicht. Die MBN-Niederlassung Münster errichtet den Neubau im Auftrag des BLB NRW schlüsselfertig. Mit einer Gesamtkapazität von 150 Behandlungsplätzen wird die Klinik künftig einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Versorgung und Rehabilitation psychisch erkrankter Straftäterinnen und Straftäter in Westfalen-Lippe leisten.

„Mit dem heutigen Richtfest für die neue Klinik in Lünen haben wir einen weiteren Meilenstein bei den Kapazitätserweiterungen in der Forensik erreicht. Die sehr guten Therapiemöglichkeiten, die hier geschaffen werden, kommen dabei nicht nur den Beschäftigten und den untergebrachten Personen zugute. Verbesserte Versorgung und Rehabilitation tragen – neben modernsten Sicherheitsstandards – auch zur allgemeinen Sicherheit bei. Das ist ein Punkt, der auch für die Bürgerinnen und Bürger in Lünen sehr wichtig war. Ich danke ihnen dafür, dass sie die Planungen sachlich und konstruktiv begleitet haben”, sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, der an dem Richtfest teilnahm.

Neben seinem Dank für die konstruktive Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten und Planern sprach in seiner Rede MBN-Niederlassungsleiter Jan Schlattmann auch den tatkräftigen Handwerkern seinen Dank aus, die selbst unter teilweise schwierigen Witterungsbedingungen die Baustelle voranbringen. Im Anschluss hielt MBN-Polier Kai Elftmann den Richtspruch, bevor die Projektbeteiligten den letzten symbolischen Nagel im Balken versenkten.

Der Neubau einer forensischen Klinik stellt höchste Anforderungen an Planung, Sicherheit und Bauausführung. Hohe Sicherheitsstandards, komplexe technische Anlagen und eine anspruchsvolle bauliche Struktur erfordern eine enge Abstimmung zwischen allen Beteiligten.

Nach Abschluss der Rohbauarbeiten beginnt nun der Innenausbau, gefolgt von den technischen Installationen und den Arbeiten an der Fassade. Die bauliche Fertigstellung der neuen Klinik ist für Ende 2026 vorgesehen. Nach der Übergabe an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sollen voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027 die ersten Patientinnen und Patienten aufgenommen werden.

Mit dem Richtfest blickt MBN gemeinsam mit allen Projektpartnern auf die erfolgreiche Umsetzung der bisherigen Bauphasen zurück – und zugleich nach vorn auf die nächsten Schritte bis zur planmäßigen Fertigstellung dieses bedeutenden Gesundheitsbauprojekts.