Neubau Kaiser Carré in Siegburg
Der Neubau des Kaiser Carrés hat ein Areal mit einem Ensemble leerstehender Gebäude im Herzen von Siegburg in ein lebendiges Wohn- und Geschäftszentrum verwandelt. Die Bonner Niederlassung der MBN Bau GmbH hat das Projekt im Auftrag der Kreissparkasse Köln als Generalunternehmer schlüsselfertig realisiert.
Die Stadt Siegburg befindet sich im südlichen Teil Nordrhein-Westfalens und zählt mit über 40.000 Einwohnern zu den urbanen Zentren der Rheinregion. Im Süden markiert die Sieg die Grenze zu den Nachbarstädten, während im Westen die Agger verläuft. Östlich wird Siegburg von den Höhenzügen des Bergischen Landes eingefasst. Dank der Verkehrsanbindung sind die nahegelegenen Großstädte Köln und Bonn schnell erreichbar. Siegburg vereint somit den Charme einer ruhigen Kleinstadt mit den Vorzügen urbaner Lebensqualität. Durch den Neubau des Kaiser Carrés wurde das Angebot von Einzelhandelsbetrieben, Büronutzung und attraktiven Wohnungen erweitert und das Ziel, die Innenstadt Siegburgs zu beleben, weiter vorangetrieben.
Das Grundstück liegt zwischen der Kaiserstraße, der Cecilienstraße und Theodor-Heuss-Straße auf der als „Goldberg-Areal“ bekannten Fläche im Stadtinneren. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Hauptbaukörper mit sieben Obergeschossen, einer Tiefgarage im Untergeschoss und einem zweigeschossigen Technikgebäude.
Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss bieten auf ca. 4.000 m² Platz für flexibel nutzbare Gewerbeflächen. Neben den bereits parallel ausgebauten und mit Übergabe in Betrieb gegangenen Mietbereichen ALDI und AOK ist der bauseitige Umbau für die Nutzung der gesamten Restflächen in Vorbereitung. Die Obergeschosse zwei bis sechs sind den 69 Wohneinheiten vorbehalten. Die zwei obersten Geschosse, welche als Staffelgeschoss ausgeführt wurden, erhalten durch ihren Rücksprung die Sichtbezüge zum Michaelsberg und lassen eine private Dachterrasse im fünften Obergeschoss entstehen. Durch die U-förmige Ausbildung der Wohngeschosse bildet sich auch im Inneren des Gebäudekomplexes eine begrünte Dachterrasse. Diese soll der Erschließung der Wohnungen sowie der gemeinschaftlichen Nutzung dienen. Die Tiefgarage im Untergeschoss ist für 65 PKW Stellplätze, 70 Fahrradstellplätze sowie für Lagerflächen und Technikräume ausgelegt.
Ein besonderer Fokus wurde auf die nachhaltige Bauweise gelegt. Bereits während der Planungsphase wurde das Kaiser Carré von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gold-Vorzertifikat ausgezeichnet.