
MBN-Niederlassung Hamburg errichtet UBS Digital Art Museum und Studierendenwohnheim in der HafenCity
Am 17. Februar 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: das Richtfest für das Projekt TIDE in der Hamburger HafenCity, welches den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase markiert.
Die MBN-Niederlassung Hamburg realisiert hier einen Baukörper, der das UBS Digital Art Museum und ein Studierendenwohnheim umfasst. Im Auftrag des Studierendenwerks Hamburg AÖR entstehen in den oberen Geschossen 260 Studierendenwohnungen, die Platz für etwa 370 Studierende und Auszubildende bieten. Die Wohnräume reichen von 1-Zimmer-Apartments mit eigenem Bad und Küchenzeile bis hin zu Wohngemeinschaften für zwei bis fünf Personen. So wird in der HafenCity dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum geschaffen.
In den Untergeschossen des Gebäudes entsteht das UBS Digital Art Museum, das auf 6.500 m2 Fläche mit bis zu 10 Meter hohen Decken digitale und immersive Kunst erlebbar macht.
Das Gebäude wird nachhaltig errichtet: Durch reduzierte CO2-Emissionen in der Materialherstellung, ressourcenschonendes Bauen und den Einsatz von Photovoltaikanlagen wird das Gebäude nach der Fertigstellung mit dem HafenCity Umweltzeichen Platin ausgezeichnet werden.
Zum Richtfest kamen zahlreiche Gäste, darunter Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und den am Bau beteiligten Firmen und Vertretern der HafenCity GmbH. Nach dem traditionellen Richtspruch von Gunnar Möller, Polier der MBN GmbH, bot sich den Anwesenden die Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei einem vielfältigen Buffet.
Die Fertigstellung ist für das Wintersemester 2026/2027 geplant.