×
  • DE
  • Unternehmen
    • Unternehmen

      Wir über uns

      Zentralabteilungen

      Nachhaltigkeit

      Nachunternehmer & Lieferanten

      Unternehmensführung

      Zahlen und Fakten

      Beteiligungen

      Soziales Engagement

      Historie

      Downloads

      Beschaffung

      Technische Gebäudeausrüstung

      Tiefbau

      Kalkulation

      Building Information Modeling

      Managementsysteme

      Arbeitsvorbereitung und LCM

      Bauhof

      Ökologie: Nachhaltiges Bauen

      Soziales: Arbeits- und Gesundheitsschutz

      Baupartner werden

      Downloads für Nachunternehmer & Lieferanten

  • Projekte
    • Projekte

      Aktuelle Highlights

      Leistungsspektrum

      Referenzen

      Die Welle Köln

      LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland

      Hauptfeuer- und Rettungswache mit freiwilliger Feuerwehr Herne

      GET H2 Nukleus Lingen

      Erweiterung Universität Paderborn

      Partnerkonzept

      Schlüsselfertiges Bauen

      Bauen im Bestand

      Hoch- und Ingenieurbau

      Holzrahmenbau

      Projektentwicklung

      Stahlbau

      Modulbau

      Auslandsbau

      Facility Management

      Metall- und Fassadenbau

      Freizeit und Kultur

      Gewerbe

      Industrie

      Lehre und Forschung

      Soziale Einrichtung

      Verwaltung

      Wohnen

  • Standorte
    • Standorte

      Standorte

      Rheiner Stahlbau

      Georgsmarienhütte

      Berlin

      Bohmte

      Bonn

      Düsseldorf

      Essen

      Frankfurt

      Hamburg

      Hannover

      Köln

      Leinefelde

      Münster

      Rheine

  • Karriere
    • Karriere

      MBN als Arbeitgeber

      Stellenangebote

      Zielgruppen

      Personalentwicklung

      Benefits

      Mitarbeiterstimmen

      News

      Ansprechpartner

      Stellenanzeigen

      Initiativbewerbung

      FAQ´s

      Berufserfahrene (m/w/d)

      Berufseinsteiger (m/w/d)

      Studenten (m/w/d)

      Schüler (m/w/d)

      Jungbauleiterausbildung

      Frühjahrsseminar

      Deutschlandstipendium

  • Presse
    • Presse

      Pressebereich

      Downloads

      Social Media

      Mediathek

      News

      Ansprechpartner Presse

      Bauwerk + Wir

      Konzepte

      Projekte

      Unternehmen

      Freistellungsbescheinigung

      Steuerschuldnerschaft

      Facebook

      YouTube

      Instagram

      Xing

      LinkedIn

      Videos

      Webcams

Jobs News Kontakt
Search
Auf mbn.de suchen
  • DE
  • Unternehmen
    • Wir über uns
      • Unternehmen
      • Zahlen und Fakten
      • Beteiligungen
      • Soziales Engagement
      • Historie
      • Downloads
    • Zentralabteilungen
      • Beschaffung
      • TGA
      • Tiefbau
      • Kalkulation
      • BIM
      • Managementsysteme
      • Arbeitsvorbereitung und LCM
      • Bauhof
    • Nachhaltigkeit
      • Ökologie: Nachhaltiges Bauen
      • Ökonomie: LEAN-MBN
      • Soziales: Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Nachunternehmer & Lieferanten
      • Baupartner werden
      • Downloads für Nachunternehmer & Lieferanten
  • Projekte
    • Aktuelle Highlights
      • Spreekarree Berlin
      • Forensische Psychiatrie Hörstel
      • Wohnquartier GI-Carrée Hannover
      • Innovativer Bürokomplex Berlin
      • Wohnkomplex Mainzer Zollhafen
    • Leistungsspektrum
      • Partnerkonzept
      • Schlüsselfertiges Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Hoch- und Ingenieurbau
      • Holzrahmenbau
      • Projektentwicklung
      • Stahlbau
      • Modulbau
      • Auslandsbau
      • Facility Management
      • Metall- und Fassadenbau
    • Referenzen
      • Freizeit/Kultur
      • Gewerbe
      • Industrie
      • Lehre/Forschung
      • Soziale Einrichtungen
      • Verwaltung
      • Wohnen
  • Standorte
    • Standorte
      • Georgsmarienhütte
      • Berlin
      • Bonn
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Frankfurt
      • Hamburg
      • Hannover
      • Köln
      • Leinefelde
      • Münster
    • Rheiner Stahlbau
      • Rheine
  • Karriere
    • MBN als Arbeitgeber
      • Benefits
      • Mitarbeiterstimmen
      • News
      • Ansprechpartner
    • Stellenangebote
      • Stellenanzeigen
      • Initiativbewerbung
      • FAQ Karriere
    • Zielgruppe
      • Berufserfahrene
      • Berufseinsteiger (m/w/d)
      • Studenten (m/w/d)
      • Schüler (m/w/d)
    • Personalentwicklung
      • Jungbauleiterausbildung
      • Frühjahrsseminar
      • Deutschlandstipendium
  • Presse
    • Pressebereich
      • news
      • Ansprechpartner Presse
    • Downloads
      • Bauwerk + Wir
      • Konzepte
      • Projekte
      • Unternehmen
      • Steuerschuldnerschaft
      • Freistellungsbescheinigung
    • Mediathek
      • Videos
      • Webcams
    • Social Media
      • Facebook
      • YouTube
      • Instagram
      • Xing
      • LinkedIn
  • News
  • Kontakt
  • DE
Search
Startseite » Standort » Georgsmarienhütte » Seite 3
MBN schafft Unabhängigkeit von Zwischenlagern an stillgelegten Atomkraftwerken

MBN schafft Unabhängigkeit von Zwischenlagern an stillgelegten Atomkraftwerken

17. Okt. 2024 | Autarkie der Atommüll-Zwischenlager in Lingen und Biblis, Frankfurt, Georgsmarienhütte, News

MBN-Niederlassungen Frankfurt und GMHütte I sind an der Autarkie der Atommüll-Zwischenlager in Lingen und Biblis beteiligt Die Atomkraftwerke (AKW) in Biblis und Emsland zählten während ihrer gesamten Laufzeit zu den leistungsstärksten und zuverlässigsten Kraftwerken...
Durch bundesweiten Wasserstoffinfrastrukturausbau bringen wir die Energiewende voran

Durch bundesweiten Wasserstoffinfrastrukturausbau bringen wir die Energiewende voran

07. Okt. 2024 | Georgsmarienhütte, GET H2 Nukleus Lingen, Nachhaltigkeit, News, Presse, Wasserstoff-Speicher Epe-H2 Gronau

MBN, Ludwig Freytag und RSB realisieren Wasserstoff-Projekte im Rahmen der Initiative GET H2 Die Initiative GET H2 zielt darauf ab, eine bundesweite Wasserstoffinfrastruktur zu schaffen, um die Energiewende voranzutreiben. In verschiedenen Projekten wird an der...
Kommissionieren auf neuen Ebenen

Kommissionieren auf neuen Ebenen

25. Sep. 2024 | Erweiterung eines Logistikzentrums für die Thomas Philipps Grundbesitz GmbH & Co. KG in Melle, Georgsmarienhütte, News

Erweiterung Thomas Philipps Logistikzentrum in Melle Die MBN-Niederlassung GMHütte I hat im Auftrag der Thomas Philipps Grundbesitz GmbH & Co. KG eine neue Kommissionier- und Logistikhalle am Standort in Melle errichtet. Mit der geplanten Erweiterung sind...
Schlüsselübergabe für die neue Kindertagesstätte in Bramsche

Schlüsselübergabe für die neue Kindertagesstätte in Bramsche

20. Sep. 2024 | AWO Kita Flip-Kids, Georgsmarienhütte, Nachhaltigkeit, News

Fertigstellung der neuen AWO-Kita „Flip Kids“ Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe wurde am 18. September die neue AWO-Kindertagesstätte „Flip Kids“ am Bührener Esch in Bramsche offiziell in Betrieb genommen. Bürgermeister Heiner Pahlmann, Martin Fromme, AWO...
Einweihung der Grünen Kita in Uelzen

Einweihung der Grünen Kita in Uelzen

12. Aug. 2024 | Georgsmarienhütte, Kindertagesstätte in Uelzen, Nachhaltigkeit, News

Kita-Neubau am Emsberg öffnet planmäßig seine Türen In Uelzen hat die innovative Grüne Kita am Emsberg ihre Türen geöffnet. Die feierliche Eröffnungszeremonie inklusive Schlüsselübergabe fand am Mittwoch, den 7. August, statt. Der Uelzener Bürgermeister Jürgen...
Richtfest für neue Kita „Am Hanloh“ in Munster

Richtfest für neue Kita „Am Hanloh“ in Munster

22. Juli 2024 | Georgsmarienhütte, News, Presse

MBN-Niederlassung GMHütte II realisiert Kitaneubau Im Auftrag der audere Gesellschaftsimmobilien, einer Tochter der AUDERE Unternehmensgruppe, realisiert die MBN-Niederlassung GMHütte II die neue Kita „Am Hanloh“ in Munster. Am 18. Juli 2024 feierten alle...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

News

  • Bauwerk+Wir 67
    09. Juli 2025
  • Azubi-Tag bei MBN und RSB
    07. Juli 2025
  • Visualisierung Kita An der Ohe in VechtaKita An der Ohe in Vechta
    25. Juni 2025
  • Richtfest Kita Villa Kunterbunt in HammRichtfest der neuen Kita „Villa Kunterbunt“ in Hamm
    20. Juni 2025
  • Lean-SchulungLean-Schulungen für Studierende der FH Münster bei MBN
    18. Juni 2025

Kontakt

MBN GmbH



05401 4950



info@mbn.de



Beekebreite 2 – 8
49124 Georgsmarienhütte

Standorte

  • Georgsmarienhütte
  • Berlin
  • Bonn
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leinefelde
  • Münster

Rheiner Stahlbau

  • Rheine

Leistungsspektrum

  • Partnerkonzept

  • Schlüsselfertiges Bauen

  • Bauen im Bestand

  • Hoch- und Ingenieurbau

  • Holzrahmenbau

  • Projektentwicklung

  • Stahlbau

  • Modulbau

  • Auslandsbau

  • Facility Management

  • Metall- und Fassadenbau

Social Media

        

mbn_bau

851 3.094

Bau- & Immobilienunternehmen

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juli 9

Open post by mbn_bau with ID 17948568095865328
Die Bauwerk+Wir 67 ist da!

Die neueste Ausgabe unserer Firmenzeitung ist online – voll mit spannenden Projekten, tollen Einblicken und echten Geschichten aus dem MBN-Team!

Highlights:
🏢 Neuer Bürocampus im WissenschaftsPark Osnabrück
🅿️ Parkhaus Steinfurt fertiggestellt
💻 IT bei MBN – exklusives Interview!

Die digitale Variante findet ihr auf unserer Website auf https://www.mbn.de/bauwerkwir-67/

📬 Du willst ein gedrucktes Exemplar? Melde dich bei uns: bauwerkundwir@mbn.de

Vielen Dank an alle Beteiligten – besonders unser Redaktionsteam!

#mbn #bauwerkwir #bauunternehmen #teammbn
20 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juli 7

Open post by mbn_bau with ID 17955233921970477
Azubi-Tag bei MBN und RSB

Herzlich Willkommen im Team!

Letzte Woche fand unser Azubi-Kennenlern-Tag in der Hauptverwaltung der MBN GmbH in Georgsmarienhütte statt. Mit dabei waren die neuen, aktuelle und ehemalige Auszubildende von MBN und @rheinerstahlbau.

Nach einer lockeren Kennenlernrunde bei Kaffee und Kuchen ging es auf einen spannenden Rundgang durch die Hauptverwaltung, den Bauhof und die Schalungsvorbereitung – mit Einblicken in verschiedene Abteilungen.

Am Abend stand dann ein gemeinsamer Kochkurs auf dem Programm. Ein rundum gelungener Tag mit ganz viel Teamspirit!

Herzlich willkommen im Team – wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!

#mbn #rsb #ausbildung #azubi #kennenlernen #team #azubis2025
51 1

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juli 4

Open post by mbn_bau with ID 17902970574236752
Starte deine ZUKUNFT bei MBN!

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) JOB-ID: 460
Dualer Student Bauingenieurwesen (m/w/d) JOB-ID: 461
 
#BEWIRBDICHJETZT wenn Du #lernbegierig, #kommunikativ und #teamfähig bist!

Während Deiner Ausbildung übernimmst du Aufgaben rund um die kaufmännische Projektverwaltung. Du durchläufst dabei Abteilungen wie Einkauf, Personal, Finanzbuchhaltung und Marketing.

Als Dualer Student (m/w/d) unterstützt Du bei der Durchführung größerer Bauvorhaben. Die Mitarbeit bei der Aufmaßerstellung, der Qualitätskontrolle und Dokumentation gehören dabei zu Deinen Aufgaben.

Die vollständigen Stellenbeschreibungen sind online einsehbar

Deine Benefits bei MBN:

🗓️ Erholungsurlaub
🏋🏼‍♀️ Hansefit
👫 Mentorenprogramm
🎓 Weiterbildung
👌🏻 Respektvolles und wertschätzendes Miteinander
💯  Persönliche Weiterentwicklung
 
Bist Du bereit Dich weiterzuentwickeln und Teil einer tollen Unternehmenskultur zu werden?
 
Dann #BEWIRBDICHJETZT unter www.mbn.de/karriere
 
#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #civilengineering #job #karriere #career #team #jobs #bauberufe #gemeinsamkarrierebauen #ausbildung #industriekaufmann #industriekauffrau #dualerstudent #dualestudentin #dualesstudium #köln
31 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juli 2

Open post by mbn_bau with ID 18088193968728595
🎥 Ein Blick hinter die Kulissen der Oberbauleitung bei MBN!

Felix spricht über seine Aufgaben als Oberbauleiter, Herausforderungen und die Verantwortung, die dieser zentrale Job auf der Baustelle mit sich bringt.

Du hast Lust, Großes zu bewegen und willst den nächsten Karriereschritt gehen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns Bauprojekte auf höchstem Niveau.

👉 Alle offenen Stellen findest du auf jobs.mbn.de

#mbn #karriere #oberbauleitung #bauleitung #team
67 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 30

Open post by mbn_bau with ID 18067678646105793
Vielseitigkeit in Aktion – Ein Blick hinter die Kulissen unseres Bauhofs!

Unser Bauhof-Team ist täglich mit Know-how, Engagement und handwerklichem Geschick im Einsatz. Egal ob bei Schweißarbeiten, Elektrik, Metallbearbeitung, Maler- und Lackierarbeiten oder Reinigung.

#mbn #bauhof #teamarbeit #handwerk #behindthescenes
57 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 25

Open post by mbn_bau with ID 17875027092265491
Kita An der Ohe in Vechta

Die MBN-Niederlassung GMHütte II realisiert im Auftrag der 1. Immobilienanlagegesellschaft Oldenburg mbH & Co. KG eine neue Kindertagesstätte im Vechtaer Ortsteil Bergstrup. Realisiert wird die Einrichtung nach dem bewährten MBN-Kitakonzept, das bereits bei zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt wurde und kürzere Bauzeiten, hohe Qualität und optimierte Kosten ermöglicht. 

Der schlüsselfertige Neubau entsteht nach dem erprobten MBN-Kitakonzept und bietet auf rund 1.297 m² BGF Platz für fünf Gruppen: zwei Krippengruppen, zwei Kindergartengruppen und eine Integrativgruppe. Energetisch erfüllt der Bau den Passivhausstandard, ausgestattet mit Luftwärmepumpe, zentraler Lüftung, Fußbodenheizung und einer PV-Anlage. 

Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. Mit dem Projekt entsteht ein weiterer moderner Betreuungsort für Kinder in der Region.

#mbn #projekt #kita #kindertagesstätte #anderohe #vechta #kitakonzept
42 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 23

Open post by mbn_bau with ID 18047812649393590
Der zweite Teil von Lenis Interview!
53 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 20

Open post by mbn_bau with ID 18062913902469763
Richtfest der neuen Kita „Villa Kunterbunt“ in Hamm 

MBN realisiert Kitaneubau in Holzrahmenbauweise

Am 11. Juni 2025 feierten wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen das Richtfest der neuen Kita „Villa Kunterbunt“ in Hamm – ein bedeutender Meilenstein für alle Projektbeteiligten, zukünftige Nutzer und die Stadt Hamm. Mit dem traditionellen Richtspruch, gehalten durch unseren Polier Jonas Lütkemeyer, wurde der erfolgreiche Abschluss des Rohbaus gefeiert. 

Im Auftrag der Hamm Invest übernimmt die MBN-Niederlassung GMHütte II die Realisierung der zweigeschossigen Vier-Gruppen-Kita. Insgesamt entstehen hier 65 moderne Betreuungsplätze für Kinder in einem nachhaltigen Holzbau mit durchdachtem Raumkonzept.
Nach dem Spatenstich Anfang April 2025 wurde der Roh- und Holzbau in Rekordtempo fertiggestellt. Nun folgen die Ausbaugewerke mit Fenster- und Trockenbauarbeiten, gefolgt von Rohinstallation, Estrich und Innenausbau.

Ein besonderes Highlight wird im September die „Kinderbaustelle“ sein, bei der die zukünftigen Kita-Kinder einen spielerischen Einblick in die Welt des Bauens erhalten – ein schöner Ausblick auf das, was hier entstehen soll: ein Ort für Neugier, Gemeinschaft und Entwicklung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz, die gute Zusammenarbeit und das große Engagement! Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und eine weiterhin erfolgreiche, sichere Bauphase.

#mbn #richtfest #kita #villa #kunterbunt #hamm
46 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 18

Open post by mbn_bau with ID 18075519544903496
🎓 Lean trifft Praxis – Schulungen für FH Münster Studierende bei MBN

An zwei spannenden Tagen (4. & 11. Juni) durften wir Studierende der @fh_muenster bei uns in Georgsmarienhütte begrüßen. Unser Lean Manager Christian Mähs brachte den Teilnehmenden die Prinzipien und Methoden von LEAN Construction am eigens entwickelten Schulungsmodell näher – mit vielen Übungen, Simulationen und echtem Praxisbezug.

💡 Ein gelungener Austausch mit nachhaltigem Lerneffekt für alle Seiten!

#lean #leanconstruction #taktplanung #lastplanner #leanschulung #mbn #fhms #leanimbauwesen #karriere #leanmanagement
57 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 16

Open post by mbn_bau with ID 18066268034035584
Umnutzung der Halle 2 für die Schalungsvorbereitung

Unsere Halle 2 in Georgsmarienhütte wurde grundlegend modernisiert und ist jetzt komplett für die Schalungsvorbereitung im Einsatz. Auf rund 1.500 m² wurden u. a. eine neue Stahlfaserbetonsohle, moderne Elektroinstallationen, LED-Beleuchtung und weitere Anpassungen vorgenommen.

Besonders praktisch: Die neue, schallisolierte Waschhalle macht witterungsunabhängiges Arbeiten möglich. Eine neue Formatsäge sorgt für Präzision und Sicherheit, und das Schalungsmaterial wird nun witterungsgeschützt in der Halle gelagert.

Der Umbau wurde größtenteils in Eigenleistung umgesetzt – mit Unterstützung unseres Facility Managements, des Bauhofs sowie der AV-Schalung und des Metallbaus.

#mbn #entwicklung #georgsmarienhütte #schalung #schalungsvorbereitung
35 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 13

Open post by mbn_bau with ID 17851256529436153
Wir suchen DICH für unser Team!

Dualer Student*in (m/w/d) Bauingenieurwesen in Leinefelde.
 
#BEWIRBDICHJETZT wenn Du #strukturiert, #kommunikativ und #teamfähig bist!

Als dualer Student*in bei MBN unterstützt du die Bau- und Projektleitung bei der Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte. Dabei bist du aktiv an der Erstellung und Prüfung von Aufmaßen sowie an der Qualitätskontrolle und Dokumentation beteiligt. Du erhältst eine individuelle Begleitung, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Die vollständige Stellenbeschreibung ist online einsehbar

Deine Benefits bei MBN:

⏰  Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit
🏋🏼‍♀️ Hansefit
📃 Unbefristeter Arbeitsvertrag
👌🏻 Respektvolles und wertschätzendes Miteinander
💯  Persönliche Weiterentwicklung
 
Bist Du bereit Dich weiterzuentwickeln und Teil einer tollen Unternehmenskultur zu werden?
 
Dann #BEWIRBDICHJETZT unter www.mbn.de/karriere
JOB-ID: 442
 
#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #civilengineering #job #karriere #career #team #mbnfamilie #jobs #bauberufe #bauenistvertrauenssache #gemeinsamkarrierebauen #dualerstudent #dualestudentin #dualesstudium #leinefelde
32 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 12

Open post by mbn_bau with ID 17985684506687152
MBN-Kindheitsträume – Leni deckt auf!

Bauer, Fußballprofi oder Lokführer? MBNer verraten ihre Traumberufe als Kinder 💭👷‍♂️

#mbn #kinderträume #beruf #karriere
100 1

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 10

Open post by mbn_bau with ID 18040746659635847
Richtfest für die neue Kita in Veerßen

Am 26. Mai wurde das Richtfest der neuen Kita in Veerßen gefeiert – ein bedeutender Schritt für Stadt, DRK und alle Beteiligten. Der Neubau bietet Raum für drei Gruppen auf 640 m².

Die Kita entsteht in nachhaltiger Holzrahmenbauweise mit Photovoltaik, Dachbegrünung und Wärmepumpe. Die Fertigstellung ist für Februar 2026 geplant.

Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt sprach beim Richtfest von einem „wichtigen Meilenstein für die Zukunft Veerßens“. Auch MBN-Niederlassungsleiter Carsten Völkerding lobte den Projektverlauf: „Wir liegen sehr gut im Zeitplan.“

Ein tolles Projekt für die Zukunfts Uelzens und für mehr Nachhaltigkeit im Bildungsbau.

#mbn #richtfest #kita #nachhaltigkeit #holzbau #bildung #uelzen
Fotos © Hansestadt Uelzen
60 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Juni 6

Open post by mbn_bau with ID 18125376121453000
Vom Werkstudenten zum Bauleiter!

Felix ist das beste Beispiel dafür, wie man mit MBN wachsen kann.

Nach seinem Einstieg als Werkstudent hat er den Schritt in die Vollzeitstelle bei uns in der Bauleitung gemacht – und das mit voller Leidenschaft! 🙌
Heute verantwortet er den schlüsselfertigen Ausbau auf der Großbaustelle des Projektes Die Welle in Köln – mit Können, Teamgeist und jeder Menge Motivation.

👷‍♂️ Karrieremöglichkeiten bei MBN? Vielseitig.
Ob Praktikum, Werkstudent oder Berufseinstieg – bei uns zählt dein Weg. Mache auch du den nächsten Schritt!

👉 jobs.mbn.de

#mbn #karriere #bauleitung #köln #berufseinstieg #bauberufe #interview #werkstudent
54 1

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Mai 30

Open post by mbn_bau with ID 18080377201772891
Zukunft bauen heißt, Menschen entwickeln.

Am 22. und 23. Mai 2025 fanden die diesjährigen Jungbauleiter-Tage der MBN statt. Zwei Tage, an denen sich unsere Nachwuchskräfte aus allen Niederlassungen im Rahmen des Jungbauleiterprogramms trafen, um ihr Fachwissen zu vertiefen, voneinander zu lernen und das MBN-Netzwerk zu stärken.

Die Agenda war intensiv und praxisnah:
📌 Qualitätssicherung & TGA-Schnittstellen
📌 Vertragswesen & Rechnungsprüfung
📌 Professionelle Kommunikationskultur im Baualltag

Begleitet durch erfahrene Referenten und externe Impulsgeber stand neben dem fachlichen Austausch auch das persönliche Miteinander im Fokus – etwa beim gemeinsamen Teamevent und Abendessen. Veranstaltungsort in diesem Jahr war das Beverland Resort in Ostbevern.

Ein starkes Zeichen für unser Engagement in der Nachwuchsförderung.

Denn: Wer Verantwortung übernimmt, braucht Raum zur Entwicklung.

#mbn #jbltage #jungbauleitung #bauleitung #karriere #bau #team
51 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Mai 28

Open post by mbn_bau with ID 18369398062131134
Wir suchen DICH für unser Team!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Tiefbau.
 
#BEWIRBDICHJETZT wenn Du #kommunikativ, #verantwortungsbewusst und #teamfähig bist!

Als Werkstudent*in bei MBN wirst Du Teil eines Teams, das komplexe Bauprojekte in die Realität umsetzt – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Gebäude. Dabei unterstützt Du bei der Planung und Abwicklung anspruchsvoller Tiefbauleistungen im Rahmen von schlüsselfertigen Bauvorhaben. Du wirst individuell begleitet und kannst so Deine ersten Erfahrungen sammeln sowie Deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
Die vollständige Stellenbeschreibung findest Du online.

Darauf kannst du dich freuen
• Einblick in spannende Bauprojekte im Tiefbau
• Aktive Mitarbeit in einem erfahrenen und kollegialen Team
• Moderne Arbeitsweise mit digitalen Tools
• Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen
• Sportliches Angebot mit Hansefit
 
Bist Du bereit Dich weiterzuentwickeln und Teil einer tollen Unternehmenskultur zu werden?
 
Dann #BEWIRBDICHJETZT unter www.mbn.de/karriere
JOB-ID: 456
 
#mbn #bauunternehmen #bauunternehmung #baufirma #bauingenieurwesen #civilengineering #job #karriere #career #team #mbnfamilie #jobs #bauberufe #bauenistvertrauenssache #gemeinsamkarrierebauen #werkstudent #werkstudentin #tiefbau
35 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Mai 26

Open post by mbn_bau with ID 17888045925255434
Weiterentwicklung im OstseeResort Olpenitz

MBN-Niederlassung Hamburg übernimmt Baufortführung

Die MBN-Niederlassung Hamburg wurde von der HELMA Ferienimmobilien GmbH mit der Fertigstellung mehrerer Ferienhäuser im Urlaubsresort Olpenitz an der Ostsee beauftragt. Das Resort befindet sich auf einem ehemaligen Marinegelände mit direktem Strandzugang, eigenem Hafenbecken und Zugang zur Schlei. Die Stadt Kappeln liegt nur 5 km entfernt.
MBN übernimmt die Fertigstellung von drei Haustypen in Holzständerbauweise:

Haus Freya: Zwei nahezu fertiggestellte Einfamilienhäuser mit je zwei Etagen.

Haus Lounge: Vier Wohnungen pro Haus, teilweise über zwei Etagen, markant durch ihre Hardie Plank Fassade.

Sternhaus: 12 Häuser mit je vier Wohnungen (insgesamt 48 Einheiten), in unterschiedlichen Baufortschritten.

Die Fertigstellungsgrade der übernommenen Objekte lagen zwischen 40 % und 90 %. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende September 2025 vertraglich vereinbart.

Mit diesem Projekt leistet MBN einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung eines der größten touristischen Entwicklungsprojekte an der Ostsee.

#mbn #ostsee #resort #olpenitz #baufortführung #kappeln #entwicklung
Fotos © Lars Franzen
62 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Mai 22

Open post by mbn_bau with ID 18052008986343772
Verzinkerpreis 2025 für das RWE-Konzernarchiv in Essen 🏆

Das neue Konzernarchiv der RWE AG in Essen wurde mit dem Verzinkerpreis 2025 geehrt – für nachhaltige Bauweise, klare Architektur und den innovativen Einsatz von verzinktem Stahl 💡🌱

MBN realisierte das Projekt gemeinsam mit ELEMENTAR Architekten – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft und zukunftsfähigen Gestaltung.

Die Jury des Bundesverbands Feuerverzinken e.V. lobte insbesondere das Zusammenspiel von Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit:
„Das historische Konzernarchiv von RWE ist ein herausragendes Beispiel für zukunftsfähige und zugleich funktionale und ästhetisch überzeugende Architektur.“

#mbn #verzinkerpreis2025 #nachhaltigesbauen #rwe #architektur #kreislaufwirtschaft #feuerverzinkung #circularconstruction #greenbuilding #innovationimbau
43 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Mai 20

Open post by mbn_bau with ID 18380965333137315
Der Messeauftakt ist geschafft! ✅

Am 14. Mai waren wir beim VHK-Karriere-Forum Bau in Langen, mit vielen spannenden Gesprächen und tollen Begegnungen.

Und jetzt? Weiter geht’s!
Trefft uns 2025 auf diesen Karrieremessen:

📍 03.06. – Wuppertal
📍 03.06. – Gießen
📍 04.06. – Köln
📍 28.10. – Steinfurt
📍 06.11. – FH Münster
📍 18.–19.11. – Darmstadt

Deine Chance, MBN kennenzulernen!

Wir freuen uns auf dich 💬👷‍♀️👷‍♂️

#mbn #karriere #messe #job #studium #abschluss #beruf #berufseinstieg
44 0

mbn_bau

View Instagram post by mbn_bau

Mai 15

Open post by mbn_bau with ID 18065298308047001
MBN auf der polis Convention 2025 – Zukunft gemeinsam gestalten

Am 7. und 8. Mai 2025 war MBN erstmals mit einem eigenen Stand auf der polis Convention in Düsseldorf vertreten – Deutschlands führender Messe für Stadt- und Projektentwicklung. In der inspirierenden Atmosphäre der Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER trafen sich über 320 Aussteller und rund 7.500 Fachbesucher:innen, um gemeinsam über die Zukunft unserer Städte zu diskutieren.

Unter dem diesjährigen Messemotto „TIEFE“ präsentierte MBN aktuelle Projekte und innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen und urbane Entwicklung. Unser Stand wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für Architekt:innen, Stadtplaner:innen, Investor:innen und kommunale Vertreter:innen – mit vielen spannenden Gesprächen über zukunftsweisende Baukonzepte und partnerschaftliche Projektentwicklung.

Individuelle Lösungen statt Standardbauweise

Jedes Bauprojekt stellt individuelle Anforderungen an Planung und Umsetzung. Als Generalist unter den General- und Totalunternehmen verfolgen wir keinen starren Bauansatz, sondern entwickeln gemeinsam mit unseren Bauherren maßgeschneiderte Lösungen – beispielsweise in Modul-, Massiv- oder Rahmenbauweise.

Mit unseren regional vernetzten Niederlassungen und einem überregionalen Netzwerk langjähriger Baupartner realisieren wir Projekte effizient, wirtschaftlich und auf höchstem Qualitätsniveau. Dabei verbinden wir Nachhaltigkeit mit Funktionalität – individuell geplant, partnerschaftlich umgesetzt.

Die polis Convention 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch und eine gemeinsame Vision für die Gestaltung lebenswerter Städte sind.

Wir danken allen Besucher:innen und Partner:innen für zwei inspirierende Tage voller Impulse und Begegnungen – und freuen uns schon jetzt auf die nächste polis Convention!

#mbn #polis #convention #düsseldorf #zukunft #tiefe #gestaltung #projektmanagement #planung
65 1
  • Impressum
  • Datenschutz
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    mbn.de

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    Konformitätsstatus

    Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten zugänglich ist.

    Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen, Seh- und kognitiven Einschränkungen und mehr.

    Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

    Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader blinder Nutzer sowie an Tastaturfunktionen motorisch eingeschränkter Personen an.

    Wenn Sie eine Störung feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

    Bildschirmleseprogramm und Tastaturnavigation

    Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und ihre Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen erfüllt und Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen enthält:

    1. Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Website-Komponenten von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die fortlaufende Konformität zu gewährleisten. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für unbeschriebene Bilder. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er außerdem im Bild eingebettete Texte. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, drücken Nutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.

      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt außerdem das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Tastaturbedienbarkeit der Website zu ermöglichen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Optionsfeldern und Kontrollkästchen zu navigieren und diese mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Tastaturbenutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit mit Alt+1 oder als erste Elemente der Website während der Tastaturnavigation verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus sofort nach ihrem Erscheinen auf diese verschiebt und verhindert, dass der Fokus davon abdriftet.

      Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Auf unserer Website unterstützte Behindertenprofile

    • Epilepsie-Sicherheitsmodus: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website, indem es das Risiko von Anfällen durch blinkende oder blitzende Animationen und riskante Farbkombinationen eliminiert.
    • Modus für Sehbehinderte: Dieser Modus passt die Website an die Benutzerfreundlichkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
    • Modus für kognitive Behinderung: Dieser Modus bietet verschiedene unterstützende Optionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
    • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die wichtigsten Website-Elemente zu konzentrieren, während Ablenkungen deutlich reduziert werden.
    • Blindenmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Nutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird. Websites müssen damit kompatibel sein.
    • Tastaturnavigationsprofil (motorisch eingeschränkt): Dieses Profil ermöglicht motorisch eingeschränkten Personen die Bedienung der Website mit den Tasten Tab, Umschalt+Tab und Eingabe. Nutzer können außerdem Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Zusätzliche Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

    1. Schriftartanpassungen – Benutzer können die Größe vergrößern und verkleinern, die Familie (Art) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
    2. Farbanpassungen – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie Hell, Dunkel, Invertiert und Monochrom auswählen. Darüber hinaus können Benutzer die Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über sieben verschiedenen Farboptionen ändern.
    3. Animationen – Menschen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen per Knopfdruck stoppen. Zu den über die Benutzeroberfläche gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
    4. Inhaltshervorhebung – Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder schwebende Elemente hervorgehoben werden.
    5. Stummschaltung – Nutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können Nutzer die gesamte Website sofort stummschalten.
    6. Kognitive Störungen – wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Störungen ermöglicht, die Bedeutung von Ausdrücken, Initialen, Slang usw. zu entschlüsseln.
    7. Zusätzliche Funktionen – wir bieten Benutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.

    Browser- und Hilfstechnologiekompatibilität

    Unser Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).

    Notizen, Kommentare und Feedback

    Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Bereiche nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die eine geeignete technische Lösung fehlt. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, im Einklang mit dem technologischen Fortschritt optimale Barrierefreiheit zu erreichen.